In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Zwischen Erinnern und Vergessen
×

Leo, Christian Zwischen Erinnern und Vergessen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826028021

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 268

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2802-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Arbeit stellt das erste umfangreiche Werk zu Amichais Würzburgroman dar. Sie versucht die wichtigsten darin enthaltenen Motive und Metaphern zu klären und bietet daher sehr wesentliche Hilfestellungen, um eine eigene, konsistente Lesart zu entwickeln. Zudem ordnet sie diesen ersten größeren hebräischen Roman über die Schoa literaturgeschichtlich ein und zeigt auf, wie er sich motivisch, sprachlich und philosophisch an die deutsche literarische Moderne ausrichtet und dieses Gedankengut somit Eingang in die hebräische Literatur findet. Zugleich bemüht sich Amichai im Alter aber auch intensiv um eine anspruchsvolle deutsche Übersetzung mit der er indirekt in die deutsche Literaturgeschichte Eingang findet, er wird so zu einem wesentlichen Vermittler zwischen beiden Kulturen. Daneben bringt er beispielhaft das Leiden und die Verzweiflung deutsch-jüdischer Emigranten und Überlebender zur Darstellung, ihr Ringen um eine unmöglich gewordene Heimat, ihre Kämpfe mit der eigenen traumatischen Vergangenheit und ihr autodestruktiver Haß und ihre Wut auf die jüngst geschehenen Katastrophen. All dies kennzeichnet für den Protagonisten die Problematik des „Überlebens“, das Weiterleben mit der schmerzenden Wunde der Erinnerung an Tod, Ohnmacht und Erniedrigung. Er findet sich gefangen zwischen dem Zwang, sich an all diese Erlebnisse erinnern zu müssen, und der Sehnsucht, sie endlich bewältigen und vergessen zu können. Diesen Spuren geht die Arbeit hauptsächlich nach. Daneben klärt sie alle wichtigen Bezüge des Romans zu Würzburg, dokumentiert diese zudem mit zahlreichen Bildern zu Alt-Würzburg, den ehemaligen jüdischen Stätten, zur Deportation und zum Wiederaufbau. Eine Karte von Würzburg mit den wichtigsten Stationen des Protagonisten macht seine Odyssee durch die Gassen der Altstadt für jeden Leser nachvollziehbar.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Leo, Christian
ISBN
9783826028021
Erscheinungsdatum
15.03.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
268
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten