In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

„redet nicht von schweigen…“
×

Krammer, Stefan „redet nicht von schweigen…“

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826024597

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 202

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2459-7

Gewicht: 0.329 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausgehend von dramentheoretischen und theatersemiotischen Prozessen werden der Begriff des Schweigens und seine Rolle in der Literaturwissenschaft diskutiert. Das Schweigen wird dabei auf den drei semiotischen Ebenen von System, Norm und Rede untersucht. Auf der Ebene des Systems kommt es zunächst zu einer theoretischen Annäherung an das Schweigen, das als „doppelter Nullpunkt der Sprache“ verstanden wird: es unterbricht die Rede und verweist auf ihre Schranken. Diese Gratwanderung zwischen Unterbrechung und Grenze wird weiters auf der Ebene der Norm unternommen, um anhand von verschiedensten Beispielen aus der Literatur historische Prozesse in bezug auf das Schweigen zu rekonstruieren. Als Beispiel für eine Dramatik, in der das Schweigen ein formbestimmendes Element ist, wird schließlich Thomas Bernhards dramatisches Werk auf der Ebene der Rede untersucht. Das Schweigen unterstreicht in Bernhards Dramen neben seiner syntaktischen Dimension als Kompositionselement, das Bernhards Sprachrhythmus und die Inszenierung seiner Pausen beschreibt, vor allem pragmatische Aspekte, indem es Machtstrukturen innerhalb der Figurenkonstellation aufzeigt und diese gleichzeitig aufbricht. Wenn das Schweigen durch seinen referentiellen Bezug verschwiegene Themen zur Sprache bringt, kommt die semantische Dimension in Bernhards Dramen zum Tragen. Die Texte sind dann als Aufschrei gegen eine Geschichte des Schweigens zu lesen.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Krammer, Stefan
ISBN
9783826024597
Erscheinungsdatum
26.11.2002
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
202
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten