In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • "(un-)erfüllte Wirklichkeit"

"(un-)erfüllte Wirklichkeit"

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826032448

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 204

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3244-8

Gewicht: 0.41 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieser Band enthält eine Auswahl der Vorträge, die vom 1. bis 3. September 2004 bei einem Symposium (In Perspective: Uwe Timm) am Department of German der Universität Leeds gehalten wurden. Ziel dieser Veranstaltung war es, anknüpfend an den erreichten Forschungsstand, besonders die neuen Werke des Autors zu berücksichtigen. Im Mittelpunkt steht zunächst der große und viel beachtete Roman Rot (2001). In fünf sich gegenseitig ergänzenden Aufsätzen wird auf den thematischen Facettenreichtum und die Symbolkraft dieses Zeugnis Timms anhaltender Auseinandersetzung mit den utopischen Ideen und der „unerfüllten Wirklichkeit“ der deutschen Studentenbewegung hingewiesen. Timms Lesung aus seinem 1978 veröffentlichten Roman Morenga bildete den Rahmen für zwei Beiträge zu seiner Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus. Es folgen drei Aufsätze, die auf theoretische und praktische Aspekte der literarischen Werkstatt Uwe Timms eingehen. Der letzte Teil des Bandes behandelt wiederum ein einzelnes Werk: So wird die autobiographische Schrift Am Beispiel meines Bruders (2003), die zentrale Fragen um persönliche Verantwortung, Erinnerungskultur und kommunikatives Gedächtnis, Vergangenheitsbewältigung und das in der Berliner Republik sehr häufig diskutierte „deutsche Leid“ aufwirft, aus differenzierten Perspektiven beleuchtet. Eine kurze Bibliographie der Sekundärliteratur bietet eine abschließende Orientierungshilfe.
Kategorien
Person
ISBN
9783826032448
Erscheinungsdatum
18.09.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
204
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten