In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Gang des deutschen Denkens

Michalski, Mark Der Gang des deutschen Denkens

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826043260

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 500

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4326-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Geschichte der deutschen Philosophie ist seit Leibniz begleitet von Versuchen, den von ihr zurückgelegten Weg als ganzen zu überblicken und in seiner Eigenart gegenüber anderen nationalen Traditionen zu erfassen. Nur selten führten diese Versuche zu umfassenden Darstellungen, oft blieb es bei Fragmenten und bloßen Programmen. Dennoch lasst sich mittels einer genauen Analyse der repräsentativsten Stucke des relevanten Materials rekonstruieren, wie sich das Gesamtbild von der deutschen Philosophie in den verschiedenen Epochen gewandelt hat und durch welche wissenschaftlichen Standards, philosophischen Positionen, weltanschaulich-religiösen Haltungen, politischen Optionen und allgemeinen geschichtlichen Erfahrungen es bestimmt worden ist. Dabei erweist sich, dass auf Kosten wissenschaftlicher Motive in besonderem Masse auch politische Motive eine Rolle spielten, sofern deutsche Philosophiehistoriker sich immer wieder in den Dienst patriotischer, nationalistischer, imperialistischer, rassistischer und anderer ideologischer Ziele stellten oder stellen ließen, während amerikanische und französische Philosophiehistoriker auf solche Tendenzen mit dezidiert kritischen Gegenentwürfen reagierten. Die Reflexion der hier wirksam gewordenen Mechanismen versteht sich als Beitrag zur Beantwortung der Frage, ob und wie eine neue „Geschichte der deutschen Philosophie“ geschrieben werden soll.
Kategorien
Philosophie
Autor / Autoren
Michalski, Mark
ISBN
9783826043260
Erscheinungsdatum
12.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
500
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten