In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Behörde und ihr höheres Personal – Dokumente

Die Behörde und ihr höheres Personal – Dokumente

Verlag: De Gruyter

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783050045726

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 419

Verlag: De Gruyter

ArtNr.: 978-3-05-004572-6

Gewicht: 0.997 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während die historische Forschung für die Phase der Stein-Hardenbergschen Reformen über umfängliche Quellenwerke zu Entwicklung und Wirken des preußischen Staates verfügt, ist die Editionslage für die Zeit nach 1815 bislang unzureichend. Mit dem ersten von insgesamt drei Editionsbänden zum preußischen Kultusministerium wird diese Lücke unter kulturstaatlichen Fragestellungen weiter ausgefüllt. Thematisch im Mittelpunkt des ersten Editionsbandes stehen dabei die Entwicklung dieser Zentralbehörde als ein kulturpolitisches Instrument nicht nur für den Staat, sondern auch für die Gesellschaft sowie die Rekrutierung seines höheren Personals. Die ersten der in diesem Band knapp 100 edierten Schlüsseldokumente stammen aus der Reformzeit und stellen die administrativen und personellen Wurzeln des 1817 gegründeten Ministeriums vor. Die historisch jüngsten Dokumente wurden im Jahre 1934 verfasst, als diese preußische Zentralbehörde in das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung überführt und gleichgeschaltet wurde. Der Band enthält bislang unbekannte Quellen, wie Denkschriften, Voten, Kabinettsordres sowie private Korrespondenzen und Berichte, und dokumentiert neben Entstehung und Aufbau ebenso die sich verändernden Herrschaftsmittel und Kommunikationsstrukturen. Neben zahlreichen Dokumenten aus der dichten Überlieferung des preußischen Kultusministeriums und weiterer preußischer Zentralbehörden, wie dem Zivilkabinett des Monarchen, dem Finanz- und dem Staatsministerium werden ebenso Quellen zur Behördengeschichte aus Nachlässen hoher preußischer Kultusbeamter ediert sowie auf deren Analyse im ersten Darstellungsband der Reihe verwiesen.
Kategorien
NeuheitPolitik
ISBN
9783050045726
Erscheinungsdatum
13.01.2010
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
419
Verlag
De Gruyter
Publikationsort
Berlin/Boston
Reihenname
Acta Borussica - Neue Folge
Reihenbandnummer
Reihe 2. Abteilung I. Band 1.2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten