In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Siegener und Dillenburger Regierungsprotokolle Graf Johanns VI. von Nassau 1561-1562
×

Demandt, Karl E Die Siegener und Dillenburger Regierungsprotokolle Graf Johanns VI. von Nassau 1561-1562

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783922244691

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 229

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-922244-69-1

Gewicht: 1.1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit den Kanzleiprotokollen aus dem Anfang der Regierungszeit Graf Johanns VI. von Nassau-Dillenburg wird eine bisher unbeachtete Gruppe frühneuzeitlicher Quellen vorgelegt. Diese täglichen Niederschriften dokumentieren nicht nur den Ausbau der Territorialverwaltung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, sondern eröffnen vor allem in der Erfassung der täglichen Vorfälle auf breiter Basis einen Einblick in die soziale Situation der Bevölkerung des Siegerlandes und hohen Westerwaldes mit ihren wirtschaftlichen Lebensbedingungen, wie er sonst kaum zu gewinnen ist. Die Publikation erstrebt damit die Erkenntnis der „Alltagsgeschichte“ für einen der folgenreichsten Regierungswechsel des alten Nassauer Landes. Zur Erschließung dieser Quellengattung wurde ein neues Verfahren entwickelt. Um den Ab-lauf, die Vielfalt und die Unmittelbarkeit dieser alltäglichen Begebenheiten so zeitnah und genau wie möglich darstellen zu können, sind die der Veröffentlichung zugrunde liegenden zehn Spezial-Protokolle aufgelöst und die in ihnen enthaltenen etwa 1000 Vorgänge tage-weise in Form von Regesten zusammengefasst worden, sodass alle Betroffenen selber zu Worte kommen. Damit gewinnt die Landesgeschichte als quellenmäßig fundierte Darstellung der sozialen Wirklichkeit der Bevölkerung eines Raumes zu einer bestimmten Zeit eine Dimension zurück, die zwar nicht den Rang der großen religiösen und politischen Entscheidungen erreicht, aber ihnen gegenüber doch ihren komplementären Wert und damit ihre eigene Würde besitzt.
Kategorien
OrtePersonPolitikReihe
Autor / Autoren
Demandt, Karl E
ISBN
9783922244691
Erscheinungsdatum
01.01.1986
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
229
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
40
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten