In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die deutsche Stammzelldebatte

Schwarzkopf, Alexandra Die deutsche Stammzelldebatte

Verlag: V&R unipress

Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen

ISBN: 9783847102052

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 316

Verlag: V&R unipress

ArtNr.: 978-3-8471-0205-2

Gewicht: 0.66 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bioethical questions play a significant role, both nationally and internationally, in the public debate during the last decades. Not only, scientists but also the general public are involved in discussing bioethical questions. This phenomenon of a broad discussion applies especially to the topic of embryonic stem cell research.Within the framework of this bioethical debate, important constitutional rights such as, the protection of the human dignity, the freedom of scientific research, as well as the right to life and the physical integrity, have to be balanced off. The rising standard norm conflicts of the stem cell debate can be seen as exemplary for the bioethical norm conflicts in related debates concerning green gene techniques or the pre-implantation diagnosis.The present study examines the political communication process on the stem cell issue, as it has developed between the different social and political groups in Germany, since the turn of the millennium. Included in this work are the specific prerequisites of the German debate due to the German history and its history of ideas. Furthermore, the differences of the German debate to similar discussions in Italy, the UK, the U.S. and Israel are addressed.
Kategorien
NeuheitPolitikReihe
Autor / Autoren
Schwarzkopf, Alexandra
ISBN
9783847102052
Erscheinungsdatum
14.05.2014
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 16 cm
Anzahl der Seiten
316
Verlag
V&R unipress
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Schriften zur politischen Kommunikation
Reihenbandnummer
Band 015
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten