In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Imperialismus in Geschichte und Gegenwart

Imperialismus in Geschichte und Gegenwart

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826023965

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 278

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2396-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorwort – Religionspolitologische Einleitung: – R. Faber: Vom Heiligen Römischen Reich zur euro-amerikanischen Weltordnung. Über christliche Abendland-Ideologie – I. Zur Geschichte des Imperialismus: – E. Flaig: Demokratischer Imperialismus. Der Modellfall Athen – R. Hentschel: Kapitalakkumulationszyklen und Finanzexpansionen. Zur Kontinuität und Diskontinuität imperialistischer Geschichte – F. Unger: Wilsonismus und Imperialismus – M. Llanque: Der nationalsozialistische Imperialismus im Lichte der zeitgenössischen Theoriebildung – II. Zur Diskussion über Hardt/Negris „Empire“-Buch: – H.D. Kittsteiner: EMPIRE. Zu den revolutionären Phantasien von Antonio Negri und Michael Hardt – J. Link: Völkerfamilie? Empire? Neoimperialismus? Normalismustheoretische Überlegungen zur „Neuen Weltordnung“ – H. Brunkhorst: Das öffentliche Recht im ‚Empire‘. Verfassungsfragen und Verfassungskämpfe in der Weltgesellschaft – III. Zu Post-Imperialismus und Neo-Kolonialismus: – H.-L. Kieser: Djihad, Weltordnung, „Goldener Apfel“. Die osmanische Reichsideologie im Kontext west-östlicher Geschichte – E. Stölting: Rußlands imperiale Mechanismen: Kultur als Vorbild und Nachbild – J. Riesz: Die Erfindung der „Frankophonie“. Koloniales Erbe und globale Perspektiven im Widerstreit – IV. Zur Kulturpsychologie und -soziologie von Terror und Gegenterror: – R. Faber: Melancholie und Imperialismus. Zu Herman Melvills „Benito Cereno“ – B. Zilly: Herman Melvilles „Benito Cereno“ und Lazar Segalls „Emigrantenschiff“. Ein Exkurs
Kategorien
Politik
ISBN
9783826023965
Erscheinungsdatum
08.12.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
278
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten