In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vom Wohl und Wehe der Staatsverschuldung

Vom Wohl und Wehe der Staatsverschuldung

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402129531

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 342

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12953-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Staatsverschuldung ist älter als der Staat selbst. Auch dort, wo ein Staat im modernen Sinne noch nicht anzunehmen ist, mithin alle Epochen zumindest vor dem 16. Jahrhundert, hat es im Grunde immer eine Form von kollektiver Verschuldung gegeben, die die Gesellschaft eingegangen ist – oder die wenigstens wesentliche politische Akteure im Namen der Gesellschaft eingegangen sind. Das Problem der Staatsverschuldung hat das klassische Griechenland beschäftigt ebenso wie das antike Rom, die mittelalterlichen Reisehöfe ebenso wie die frühe Papstkirche, die frühneuzeitlichen Stadtstaaten Oberitaliens ebenso wie Flächenländer, etwa das vorrevolutionäre Frankreich, den keynesianisch orientierten Westen der 1970er Jahre wie das sich ausbildende Europäische Währungssystem. Manche Epochen haben von den Chancen der Staatsverschuldung geschwärmt, andere sie ob ihrer Risiken verdammt. In solche Bewertungen flossen Annahmen über ökonomische Prozesse ein, aber in nicht minder großem Ausmaß auch religiöse und moralische Prämissen. Politische Strukturen und soziale Verhältnisse kennzeichnen das Denken über die Staatsverschuldung und den tatsächlichen Umgang mit ihr – schon deshalb, weil Staatsverschuldung immer interessegeleitet ist: Sie bedeutet unweigerlich eine Zuweisung von Chancen und Risiken, schafft Gleichheit und Ungleichheit, beruht auf bestimmten Interessen und den jeweiligen sozioökonomischen Verhältnissen. Wohl und Wehe der Staatsverschuldung werden also von unterschiedlichen Akteuren mit unterschiedlichen Interessen begründet. Argumenten für und wider die Staatsverschuldung möchte der konzipierte Sammelband darstellen und dabei auf die verschiedenen Ebenen aufmerksam machen, auf denen in der Vergangenheit argumentiert worden ist. Handlungsanweisungen für die Gegenwart können daraus zwar nicht erwachsen – aber sehr wohl kann aus der Auseinandersetzung mit historischen Begründungsmodellen eine informierte Rückfrage an die Kategorien entstehen, mit denen wir Zeitgenossen des 21. Jahrhunderts über Schuldenbremsen, Rettungsschirme und anderes diskutieren.
Kategorien
NeuheitPolitik
ISBN
9783402129531
Erscheinungsdatum
21.11.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Anzahl der Seiten
342
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten