In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gelenkte Geschichte

März, Peter Gelenkte Geschichte

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402133040

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 179

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13304-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
'Zu runden oder halbrunden Geburtstagen möchte sich die jeweilige politische Klasse der Vorbildlichkeit und Dauerhaftigkeit ihres jeweiligen Regimes rühmend versichern.' (Hans-Peter Schwarz) Das Buch „Gelenkte Geschichte“ untersucht das Spannungsverhältnis von inszenierter Geschichtspolitik einerseits und historischer Aufklärung im reflexiven Sinne andererseits – und das anhand der deutschen Erinnerungsjahre 2014, 2017 und, dies mehr im Ausblick, 2018. Vorrangige Themen sind der Umgang mit 100 Jahre Beginn des Ersten Weltkrieges 2014, 500 Jahre Luthers Thesenanschlag 2017 und 400 Jahre Beginn des Dreißigjährigen Krieges 2018. Dabei werden insbesondere sogenannte „heiße Eisen“ wie Luthers Antijudaismus, sein Transport in die Zeitgeschichte und seine Behandlung in der Gegenwart aufgegriffen. Diese zentralen Themen werden in ihrer erinnerungspolitischen Bedeutung mit anderen Themen – wie zum Beispiel: 2017 100 Jahre Oktoberrevolution, 2018 200. Geburtstag von Karl Marx wie auch 50 Jahre Kulturrevolution der „Achtundsechziger“ – kontrastiert. Was war geschichtspolitisch prioritär, weshalb finden gerade Ereignisse, die Demokratie- und Parlamentarisierungsgeschichte symbolisieren und transportieren, im Staat des Grundgesetzes so wenig faktische Würdigung und Aufmerksamkeit? Gegen alle intellektuellen Begrenzungen und Vorgaben wird hier, auf das jeweilige geschichtliche Thema bezogen, für unverstellte und unbequeme historische Neugier, den Mut zu wenig gefälligen Wahrheiten und die reflexive Offenheit plädiert.
Kategorien
NeuheitReformationWeltkrieg I
Autor / Autoren
März, Peter
ISBN
9783402133040
Erscheinungsdatum
30.07.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 14 cm
Anzahl der Seiten
179
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten