In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • In Christo ist weder man noch weyb

Conrad, Anne In Christo ist weder man noch weyb

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402029800

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 232

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-02980-0

Gewicht: 0.35 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Forschungen zur Reformation, katholischen Reform und Gegenreformation sind in den letzten Jahrzehnten durch das Konfessionalisierungsparadigma in einen neuen Horizont gestellt worden. Fragen der Frauen- und Geschlechtergeschichte blieben dabei lange unberücksichtigt und werden erst seit Anfang der 1990er Jahre verstärkt in den Blick gerückt. Dabei hat sich mit der Entdeckung der "weiblichen Seite" der Kirchengeschichte nicht nur eine zusätzliche Perspektive historischer Betrachtung eröffnet, sondern der Prozeß der Konfessionalisierung selbst ist in ein neues Licht geraten. Dieser Band knüpft hier an und will in verschiedenen Beiträgen die unterschiedlichen Facetten des Themas ausleuchten: die engagierte und kritische Auseinandersetzung von Frauen mit der Reformation; ihre Aktivitäten dafür oder dagegen; die katholischen Alternativen, die Frauen unter Berufung auf zum Teil verschüttete Traditionen aufgriffen oder neu entwickelten; die neuen Möglichkeiten, die sich Frauen als Laien mit der reformatorischen Lehre vom "allgemeinen Priestertum aller Gläubigen - ebenso wie mit der vortridentinischen katholischen Laienbewegung boten; die Chancen und Probleme, die in allen Konfessionen mit Institutionalisierung und Konfessionalisierung verbunden waren. Die einzelnen Beiträge schlüsseln dabei exemplarisch bestimmte Konstellationen auf, bleiben jedoch nicht bei einer Detailbetrachtung stehen, sondern geben zum jeweils behandelten Teilbereich auch den gegenwärtigen Forschungsstand und noch anvisierte Forschungsdesiderate wieder, so daß das Buch als Ganzes auch einen gewissen Handbuchcharakter aufweist. Der zeitliche Schwerpunkt liegt im 16. und frühen 17. Jahrhundert.
Kategorien
ReformationReiheReligion
Autor / Autoren
Conrad, Anne
ISBN
9783402029800
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
232
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung
Reihenbandnummer
59
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten