In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Adel - Kirche - Stiftung

Balzer, Edeltraud Adel - Kirche - Stiftung

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402038727

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 611

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-03872-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Arbeit untersucht die Gründung von 7 Stiftskirchen mit ihren 1022/ 1023 von Bischof Siegfried zugewiesenen Pfarrsprengeln im Bistum Münster durch eine Witwe Reinmod ebenso wie die Erstausstattung des Stiftes Überwasser, das Bischof Hermann I. von Münster als Familienstiftung errichtete und dessen Kirche 1040 im Beisein Heinrichs III. geweiht werden konnte, sowie die Gründung der Kirche in Nienberge als adelige Eigenkirche. Die Fragen nach Herkunft, Familie und Verwandtenkreis Reinmods und Bischof Hermanns decken ein Netz von adeligen Familien auf, die im westlichen Sachsen und darüber hinaus über umfangreichen Besitz verfügten und Herrschaft ausübten. Reinmod war die Witwe des 1016 ermordeten Billungers Wichmann III. und Tochter des Präfekten Gottfried im Hattuariergau und Bischof Hermann ist als Vertreter einer billungisch-liudolfingisch und lothringisch-niederrheinisch geprägten Erben- und Verwandtengruppe zu betrachten. Dieses Ergebnis erklärt, warum Konrad II. ihn zum Bischof von Münster bestimmte und Hermann den nötigen Rückhalt zur Neustrukturierung der Machtverhältnisse nach dem Ausscheiden der Familie Wichmanns III. gewinnen konnte. Seine Königsnähe und die Zugehörigkeit zu einer über Allod und Rechte verfügenden Verwandtengruppe vor Ort ermöglichten es ihm, die Ausgestaltung des Bistums zu einer sakralen Landschaft mit einem durch Stifte geheiligten Repräsentationsmittelpunkt zu beginnen, und erklären, warum er trotz seines baldigen Todes (1042) die entscheidenden Weichen für den Bischofssitz und die territoriale Konsolidierung des Bistums Münster stellen konnte. Nicht zuletzt durch ihn konnte sich das Bistum Münster zu einem der größten geistlichen Territorien Deutschlands entwickeln. Als Ergebnis der Studien liegt eine differenzierte Neubewertung der politischen Zusammenhänge vom Ausgang der Ottonenzeit und im Übergang zur Herrschaft der Salier im westlichen Sachsen vor und im „Schlußkapitel wird in der Tat ein ganz neuer Akzent für die westfälische Geschichte des hohen Mittelalters gesetzt.“( P. Johannek) „Wer künftig auf dem Gebiet der mittelalterlichen Adels- und Ortsgeschichte, ebenso der Kirchen- und Stiftsgeschichte weiterarbeiten will, wird diese Arbeit zu Hilfe nehmen müssen. Die Fülle
Kategorien
ReiheReligionTerritorium
Autor / Autoren
Balzer, Edeltraud
ISBN
9783402038727
Erscheinungsdatum
03.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
611
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Westfalia Sacra
Reihenbandnummer
15
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten