In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Adel, Kirche und Herrschaft

Bock, Günther Adel, Kirche und Herrschaft

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402133408

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 640

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13340-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das bislang für die Zeiten des 10. bis frühen 13. Jahrhunderts als weitgehend außerhalb der Reichsgeschichte verstandene Nordelbien wird in diesem Band erstmals in breiten Zusammenhängen dargestellt. Als Grundlage dienen neueste archäologische Befunde ebenso wie diverse Schriftquellen, die bislang kaum ihrer Bedeutung entsprechend gewürdigt wurden. Während sich die bisherige Literatur nahezu ausschließlich auf chronikalische Quellen stützte, ohne diese je ausreichend zu problematisiert zu haben, stehen in diesem Band kritische Methoden im Vordergrund. Auf diesem Wege erscheint Nordelbien in den hier behandelten Zeiträumen als wichtige Brücke europaweiter Vernetzungen. In der Tat lassen sich nicht nur bedeutende Adelsgeschlechter wie die Billunger und die Udonen als Herren des durch die Unterelbe keineswegs vom südlichen Sachsen isolierten Nordelbien erkennen. Vielmehr markierte die Elbe eine wichtige Verbindung in die Slawenlande ebenso wie über die Nordsee zu den weiten Räumen des christlichen Abendlandes. Zudem konnte bislang kaum beachteten Nebenlinien der Billunger und Udonen der ihnen zustehende Platz in der Geschichte zugewiesen werden. Durch Eheverbindungen zeigen sie sich weit vernetzt, von der Iberischen Halbinsel bis zu den Kiever Rus’, von den britischen Inseln und Skandinavien nach Burgund und Ungarn.
Kategorien
NeuheitReiheReligion
Autor / Autoren
Bock, Günther
ISBN
9783402133408
Erscheinungsdatum
17.09.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
640
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins
Reihenbandnummer
126
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten