In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Akten des Reichskammergerichts im Staatsarchiv Sigmaringen

Akten des Reichskammergerichts im Staatsarchiv Sigmaringen

Verlag: Kohlhammer

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783170166011

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 16,5 cm

Verlag: Kohlhammer

ArtNr.: 978-3-17-016601-1

Gewicht: 1.271 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Reichskammergericht übte bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806 mehr als 300 Jahre lang die oberste Gerichtsbarkeit im Reich aus. Daraus erwuchs ein nachhaltiges Wirken für das Reich, die Territorien und die Untertanen. Als das Archiv dieses Gerichts im 19. Jahrhundert zerschlagen wurde, kamen 338 Prozessakten in das Staatsarchiv Sigmaringen, weil der Wohnsitz der Beklagten im nachmaligen preußischen Regierungsbezirk Sigmaringen lag. Im Rahmen eines Erschließungsprojekts der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurden diese Akten fachkundig erschlossen und durch eine fundierte Einleitung eine umfassende Nutzereinführung gegeben. Unter den in dem vorliegenden Inventar aufgeführten Prozessen dürften die ausgezeichnet dokumentierten Untertanenkonflikte in dem Fürstentum Hohenzollern-Hechingen auf besonderes Interesse stoßen, aber auch die Territorial- und Grenzstreitigkeiten der Grafen und Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen mit ihren Nachbarn verdienen Erwähnung. Im Anhang finden sich die 20 ebenfalls im Rahmen dieses Projekts erschlossenen Reichskammergerichtsakten im Staatsarchiv Wertheim. Der Bearbeiter: Dr. Raimund J. Weber ist wissenschaftlicher Angestellter für dieses Erschließungsprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft bei der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg.
Kategorien
ArchivJustizNeuheitReihe
ISBN
9783170166011
Produktsprache
Deutsch
Format
24,5 x 16,5 cm
Verlag
Kohlhammer
Publikationsort
Stuttgart
Reihenname
Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg
Reihenbandnummer
57
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten