In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Alfieri, Foscolo und Manzoni als Leser Machiavellis

Lübbers, Anne Alfieri, Foscolo und Manzoni als Leser Machiavellis

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826055461

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 382

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5546-1

Gewicht: 0.69 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit 500 Jahren wird Niccolò Machiavellis Werk kontrovers diskutiert. Diese Studie widmet sich einer nahezu unbekannten Machiavelli-Lesart, die ihn nicht als Verfechter einer skrupellosen Machtpolitik verurteilt, sondern als Propheten der italienischen Einheit verehrt. Um die Entstehung dieser patriotischen Interpretation Ende des 18. Jahrhunderts und ihre Auswirkung auf die italienische Einigungsbewegung im 19. Jahrhundert zu erklären, werden die Machiavelli-Rezeptionen von Vittorio Alfieri, Ugo Foscolo und Alessandro Manzoni analysiert. Die drei bedeutendsten Autoren ihrer Zeit repräsentieren unterschiedliche Generationen des Risorgimento. Welchen Einfluss Machiavelli auf ihre Romane, Dramen, Gedichte und politischen Essays hatte, wird hier aufgedeckt. Indem die textanalytischen Ergebnisse in die historischen Entwicklungen Italiens eingebettet werden, leistet die Studie einen Beitrag zur Identitäts- und Nationenbildungsforschung und gibt eine Antwort auf die Frage, welchen Einfluss die Literatur auf die Politik haben kann.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Lübbers, Anne
ISBN
9783826055461
Erscheinungsdatum
05.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
382
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
814
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten