In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Arabischer Surrealismus im Exil

Krainick, Sibylla Arabischer Surrealismus im Exil

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895002427

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 148

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-242-7

Gewicht: 0.418 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der im Pariser Exil lebende irakische Dichter und Publizist Abd al-Qadir al-Ganabi (Abdul Kader El Janabi) ist bislang in der westlichen islamwissenschaftlichen und arabistischen Forschung, in Literatur und Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Diese Untersuchung vermittelt erstmals ein Bild des Autors und seines bisherigen Werkes unter den Aspekten Inhalt, Ausdruck und Rezeption. Der selbsternannte „Erbe“ surrealistischer Pioniere in der arabischen Welt präsentiert sich in seiner umfangreichen publizistischen Aktivität, die in ihrer kühnen Radikalität aus der zeitgenössischen arabischen Literaturlandschaft hervorsticht, als ikonoklastischer Agitator gegen die arabisch-islamische Kultur und Gesellschaft. Sein poetisches Werk weist al-Ganabi (franz.: El Janabi) als bemerkenswerten Avantgarde-Dichter mit einer differenzierten poetischen Entwicklung aus, der sich neben seiner thematischen Individualität besonders durch seine eigenwillige poetische Sprache auszeichnet. Ausgangspunkt dieser Studie ist die intellektuelle Entwicklung des Autors, seine synkretistische Rezeption von Ideen und Ideologien der westlichen Kultur, die seiner kompromißlosen Kritik der arabisch-islamischen Gegenwart zugrunde liegt. Darin stellt der Surrealismus ein wesentliches, dauerhaftes Element dar, das al-Ganabi (El Janabi) gesamtes Denken und Werk prägt. Einem Überblick über die publizistische Produktion und einer Darstellung seiner Konzeption von Dichtung und Dichter sowie seiner poetischen Entwicklung folgt eine eingehende inhaltliche, formale und stilistische Analyse des reichen poetischen Werkes, das die konventionellen Grenzen zwischen Poesie und Prosa bricht. Die Rezeption von Autor und Werk und die Frage einer literarischen Wirkung runden die Betrachtung ab. Doch al-Ganabi (El Janabi) Bedeutung liegt nicht allein in seinem Werk; ebenso wichtig ist seine Funktion als charismatischer Initiator literarischer und künstlerischer Projekte. Wie auch immer man Inhalt und Ausdruck seiner Ideen beurteilen mag, die schillernde Figur dieses enfant terrible der modernen arabischen Literaturszene sucht bislang ihresgleichen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Krainick, Sibylla
ISBN
9783895002427
Erscheinungsdatum
02.11.2001
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
148
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch
Reihenbandnummer
07
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten