In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Arnold Sommerfeld

Eckert, Michael Arnold Sommerfeld

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835312067

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 604

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-1206-7

Gewicht: 0.964 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die spannende Biografie eines Mitbegründers der modernen theoretischen Physik. Arnold Sommerfeld zählt neben Albert Einstein, Niels Bohr und Max Planck zu den Begründern der modernen theoretischen Physik. Seine Karriere begann in den 1890er Jahren an der Universität Göttingen. 1906 wurde er auf den Lehrstuhl für Theoretische Physik der Universität München berufen, von wo aus er eine der bedeutendsten Wissenschaftsschulen seines Gebietes schuf. Zu seinen Schülern zählen neben den Nobelpreisträgern Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli zahlreiche andere namhafte Theoretiker des Atomzeitalters. In Verbindung mit seiner wissenschaftlichen Tätigkeit reiste Sommerfeld in viele Länder, um vor allem in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg für das Ansehen Deutschlands als Kulturnation zu werben. Der Nationalsozialismus bedeutete das Ende für sein Institut. Sein Nachfolger, ein fanatischer Antisemit und Nationalsozialist, verwehrte ihm den Zutritt zu der Wirkungsstätte, an der er mehr als drei Jahrzehnte lang gelehrt und geforscht hatte. Sommerfeld wurde als »Hauptpropagandist jüdischer Theorien« beschimpft. Eine wesentliche Grundlage der Biografie ist Sommerfelds umfangreiche Korrespondenz. Seine Briefe bieten, neben der Geschichte einer Wissenschaft im Stadium ihres Entstehens, auch tiefe Einblicke in das Privatleben des Forschers. In der Reihe zuletzt erschienen Nikolaus Pevsner u. a.: Geheimreport Deutsches Design. Deutsche Konsumgüter im Visier des britischen Council of Industrial Design (1946), hg. von Anne Sudrow (2012); Das Deutsche Museum in der Zeit des Nationalsozialismus, hg. von Elisabeth Vaupel und Stefan L. Wolff (2010); Atombilder. Ikonografie des Atoms in Wissenschaft und Öffentlichkeit des 20. Jahrhunderts, hg. von Charlotte Bigg und Jochen Hennig (2009)
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Eckert, Michael
ISBN
9783835312067
Erscheinungsdatum
04.04.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
604
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte - Neue Folge
Reihenbandnummer
29
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten