In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Auf der Suche nach dem eigenen Raum
×

Krug, Michaela Auf der Suche nach dem eigenen Raum

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826024610

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 370

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2461-0

Gewicht: 0.614 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Raum gehört zur grundlegenden Erfahrung jedes Menschen und ist wie die Zeit elementarer Bestandteil seiner Wirklichkeit. Diese fundamentale Bezogenheit des Menschen auf den Raum ist konstitutiv für jede Ausprägung von gesellschaftlichen Strukturen und Verhaltensweisen. In seiner sozialen Chiffrierung avanciert Raum damit zu einer Art ‚Signatur‘, über die die verschiedenen Realitäten und Machtverhältnisse einer Gesellschaft lesbar werden. In einem interdisziplinären Bogenschlag, der die Arbeit aus ihrer literaturwissenschaftlichen Verankerung auf einen kulturanthropologischen Horizont hin öffnet, wird Raum für die vorliegende Untersuchung gerade im Hinblick auf seine geschlechtsspezifische Codierung zur zentralen Analysekategorie. Vor der Folie der männlich geprägten sozial-räumlichen Konzepte des ausgehenden 18. Jahrhunderts und ihrer Verarbeitung im Roman werden die Möglichkeiten weiblicher Raumaneignung als Moment der Identitätsfindung erkundet. Im Mittelpunkt stehen die Romane der Autorinnen Sophie von LaRoche, Caroline von Wolzogen, Therese Huber und Caroline Auguste Fischer. In diesen von der traditionellen Literaturwissenschaft noch heute weitgehend unbeachteten Texten wird Raum gerade vor dem Hintergrund eines rigide geführten bürgerlichen Geschlechterdiskurses zur problematischen Kategorie.
Kategorien
LiteraturReihe
Autor / Autoren
Krug, Michaela
ISBN
9783826024610
Erscheinungsdatum
01.11.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
370
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
437
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten