In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Aufgabenkultur in der Schule

Batzel, Andrea; Bohl, Thorsten; Richey, Petra; Kleinknecht, Marc Aufgabenkultur in der Schule

Verlag: Schneider Hohengehren

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783834010575

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 122

Verlag: Schneider Hohengehren

ArtNr.: 978-3-8340-1057-5

Gewicht: 0.193 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tagtäglich setzen Lehrerinnen und Lehrer in jeder Unterrichtsstunde Aufgaben ein. Gleichzeitig sind nur wenige Studien bekannt, die den Einsatz von Aufgaben im Detail untersuchen und dabei Schularten vergleichen. Der Band beschreibt eine Video- und Interviewstudie; er zeigt, inwieweit sich Lehrkräfte verschiedener Schularten hinsichtlich ihrer aufgabenbezogenen Unterrichtsgestaltung und ihrer Überzeugungen unterscheiden. Dabei richtet sich der Fokus auf die Aufgabengestaltung und das aufgabenbezogene, didaktisch-methodische Handeln der Lehrkräfte in den drei Schularten Hauptschule, Realschule und Gymnasium: In welcher Weise werden kognitiv aktivierende Aufgaben eingesetzt? Wie strukturiert verläuft der Aufgabeneinsatz? Differenzieren Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Unterricht – falls ja, in welcher Weise? Dies sind einige der hier theoretisch und empirisch beleuchteten Fragen. Die Untersuchung zielte darauf, anhand theoretisch und empirisch begründeter Dimensionen (kognitive Aktivierung, Strukturierung, Differenzierung) ein möglichst umfangreiches und mehrperspektivisches Bild der Aufgabenkultur zu zeichnen, Möglichkeiten aber auch Grenzen eines anspruchsvollen und kognitiv aktivierenden Unterrichts aufzuzeigen und Schulformeinflüsse herauszuarbeiten. Methodisch stützt sich die Untersuchung auf zwei unterschiedliche Zugänge: Erstens auf die videogestützte Analyse, bei der unterschiedliche Phasen der Aufgabenbearbeitung und Sozialformen identifiziert (Basiskodierung) und einzelne Aufgaben und Unterrichtssequenzen eingeschätzt (vertiefende Analyse) werden; zweitens auf teilstandardisierte Befragungen der Lehrkräfte, die den Blick auf die Aufgabenkultur erweitern und zudem die subjektiven Vor- und Einstellungen der Lehrkräfte berücksichtigen. Die Studie ‚Aufgabenkultur an verschiedenen Schularten‘ verdeutlicht einen Teil der alltäglichen Schulrealität. Sie unterstützt Akteurinnen und Akteure, sowie Verantwortliche im Bereich der Sekundarschulen darin, den Schul- und Unterrichtsalltag zu analysieren und dient als Reflexionshintergrund für eine forschungsbasierte Weiterentwicklung des Unterrichts.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Batzel, Andrea; Bohl, Thorsten; Richey, Petra; Kleinknecht, Marc
ISBN
9783834010575
Erscheinungsdatum
09.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
122
Verlag
Schneider Hohengehren
Reihenname
Schul- und Unterrichtsforschung
Reihenbandnummer
15
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten