In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • August von Kotzebue

August von Kotzebue

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865255938

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-593-8

Gewicht: 0.54 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach einer langen Phase literaturgeschichtlicher Abwertung und Ausgrenzung erlebt August von Kotzebue (1761–1819) seit seinem 250. Geburtstag eine Art Renaissance. Der produktivste und meistgespielte Dramatiker der Goethezeit ist nicht länger zu übergehen, wenn man eher nach seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung, nach der Repräsentation des Zeitgeistes, nach den Interessen des Publikums oder den Eingriffen ins politische Geschehen fragt, als ihn allein nach Maßstäben literarischer Qualität zu beurteilen. Kotzebues ungeheurer Publikumserfolg hat Neider auf den Plan gerufen, denen er ebenso offensiv begegnete wie etlichen Antagonisten aus den Reihen der Klassiker und Romantiker. Auch als Journalist in der Zeitschrift Der Freimüthige und als Kritiker Napoleons ging er keinem Streit aus dem Wege. Und nicht zuletzt als Opfer eines politisch motivierten Attentats ist er im Gedächtnis geblieben. Der vorliegende Band setzt die Dokumentation der regel-mäßig in Berlin und Tallinn stattfindenden ›Kotzebue-Gespräche‹ fort. Erneut tritt der Autor in seiner Wahlheimat Reval (Tallinn) in den Mittelpunkt, seine Beziehungen zur Kunst- und Musikszene oder zur Pädagogik um 1800 werden ebenso beleuchtet wie sein Engagement als Theaterleiter, Dramatiker und Romancier. Hinzu kommen Perspektiven der Rezeption in Estland und in der DDR-Literatur. Es sind Facetten, die zu einer Revision historischer Vorurteile wie zu einer Neulektüre von Kotzebues Texten einladen.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
ISBN
9783865255938
Erscheinungsdatum
21.09.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Berliner Klassik
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten