In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Aus der Literatenwelt. Charakterzüge und Urteile
×

Fiedler, Friedrich Aus der Literatenwelt. Charakterzüge und Urteile

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892441830

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 13,5 cm

Anzahl der Seiten: 576

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-183-0

Gewicht: 0.949 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Friedrich F. Fiedler (1859-1917) war ein begeisterter Leser und leidenschaftlicher Sammler: Was eine Beziehung zur Literatur hatte, fand einen Platz in der Wohnung Fiedlers, die sich so in ein »Literaturmuseum« verwandelte. Fiedler suchte die Begegnung mit Schriftstellern im In- und Ausland, über die er in seinem Tagebuch berichtet. Fiedlers Tagebuch, das er über 30 Jahre führte, ist ein originelles Dokument. Es ist Schriftstellern mit ihren Sorgen, Ansichten und Äußerungen über Literatur und Kollegen gewidmet. Gesellschaftlicher Rang, persönliche Beziehungen, Neid oder Verehrung, Ehrgeiz, Rivalität und Klatsch - all diese auch für das »literarische Leben« typischen Eigenheiten prägen die von Fiedler notierten »Charakterzüge« und »Urteile«. Die Notizen sind schematisch aufgebaut: Er beschreibt die äußere Erscheinung eines Schriftstellers, dessen Wohnverhältnisse, Verhalten sowie Besonderheiten seiner Sprache. Beim ersten Zusammentreffen stellte Fiedler jeweils die gleiche Fragen: nach literarischen Anfängen, dem Umfang des Schaffens, nach Honoraren, nach der Beziehung des Autors zu seinen Werken oder der Vorliebe für ein spezielles Buch. Stets erbat Fiedler ein signiertes Bild sowie eine handschriftliche Eintragung in sein ' Album' Den Tod eines Autors hielt er in einer Art Nekrolog fest, worin er den Verlauf der Bekanntschaft dokumentierte. Fiedlers Tagebuch ist einzigartig in der Darstellung konkreter Details, in der Liebe zu gewöhnlichen und auf den ersten Blick unbedeutenden Fakten und Episoden. Fiedler unterschied kaum zwischen »bedeutend« und »unbedeutend« in der »Literatenwelt«. Er wollte keine Entwicklung von Strömungen und Tendenzen in der Literatur oder ideologische Auseinandersetzungen festhalten, sondern Alltägliches mitteilen. Dies macht den Reiz dieses atmosphärisch dichten Tagebuchs aus, das zudem einen wertvollen Beitrag zur Kulturgeschichte der deutsch-russischen Beziehungen leistet.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Fiedler, Friedrich
ISBN
9783892441830
Erscheinungsdatum
01.09.1996
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
23 x 13,5 cm
Anzahl der Seiten
576
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
Reihenbandnummer
71
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten