In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Begriff und Metaphorik des Lebendigen

Blumentritt, Martin Begriff und Metaphorik des Lebendigen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826036682

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 360

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3668-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schellings Konzept des Lebendigen verfolgte die Intention, Natur in ihrem wirklichen, inneren Zusammenhang zu begreifen, indem er Kants Begriff des Lebens der Kritik der Urteilskraft über sich hinausführte. Dies vollzog er im Ausgang eines kantianisierten Platon und eines platonisierten Kant zunächst parallel zu, dann in Auseinandersetzung mit Fichte, die ihn von einem Spinozismus des Ichs zu einem der Physik führte, deren Nebeneinander er schließlich in einem des Absoluten aufzulösen trachtete. Dies tat er in einer Weise, mittels der die Natur als mögliche Grundlage – nicht bloß als Gegensatz – menschlicher Freiheit denkbar wird. „Das Lebendige ist Metapher der Freiheit, Freiheit Metapher des Lebendigen“, so lautet die Abbreviatur einer spekulative Topik und Metaphorik, vermittels der Martin Blumentritt sowohl in Schellings Denkbewegung einführt als auch ein neues Licht auf das Werk Schellings wirft. Von der frühen intellektuellen Sozialisation im Tübinger Stift bis zur Spätphilosophie gilt: Die menschliche Freiheit wird von Schelling in allen Phasen seines Denkens als das Alpha und Omega der Philosophie gesehen, was zu der organischen Metaphorik jener Lebensphilosophie im Gegensatz steht, die Mittel einer politischen Rhetorik in Dienst genommen wird, in der das Individuum einem Ganzen bloß sich unterzuordnen hätte. Solche Metaphysik des Irrationalen ist bei Schelling so wenig intendiert wie eine Metaphysik des Bösen, für die er im 20. Jahrhundert vereinnahmt wurde. Die Metaphysik des Lebens steht im Dienste einer Freiheit des Individuums, die diesem noch immer in der realen Hölle des Bestehenden vorenthalten wird.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Blumentritt, Martin
ISBN
9783826036682
Erscheinungsdatum
15.10.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
360
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Contradictio - Studien für Philosophie und ihrer Geschichte
Reihenbandnummer
8
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten