In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bei mir laufen Fäden zusammen

Rychner, Max Bei mir laufen Fäden zusammen

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892443001

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 13,8 cm

Anzahl der Seiten: 424

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-300-1

Gewicht: 0.714 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Max Rychner zählt zu den herausragenden Literaturkritikern und Essayisten dieses Jahrhunderts. Sein Werk stand im Dienst der Vermittlung vor allem der französischen Kultur in Deutschland und des klassischen Erbes im Auf- und Umbruch des 20. Jahrhunderts. Auch als Entdecker und Förderer von jungen Autoren hat Max Rychner sich große Verdienste erworben. Früh erkannte er die Bedeutung Walter Benjamins oder Peter Szondis, und er zählte zu den ersten, die Paul Celans oder Cyrus Atabays Gedichte abdruckten. »Bei mir laufen Fäden zusammen« enthält eine Auswahl seiner wichtigsten Essays, darunter Aufsätze zu Ovid, Lichtenberg, Rahel Varnhagen, Else Lasker-Schüler, Max Frisch, Marcel Proust, Paul Valéry, Ezra Pound, André Gide, André Malraux, und seiner Rezensionen, unter anderem über Robert Walser, Arno Schmidt, Uwe Johnson und Erich Fried. Bisher unveröffentlichte Briefe Rychners, u. a. an Hugo Loetscher, Gershom Scholem, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke und Thomas Mann, zeigen neben der literaturkritischen Betrachtung auch das freundschaftliche Gespräch mit den Schriftstellern. »Herr Rychner ist Schweizer, ich kenne ihn nicht. Er war vor 33 bei der »Kölner Zeitung« tätig und hat damals schon sehr schöne Dinge über mich geschrieben. Er gilt als der massgeblichste internationale Kritiker u. Recensent innerhalb der europäischen Literatur.« Gottfried Benn an F. W. Oelze, 7.8.1949
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Rychner, Max
ISBN
9783892443001
Erscheinungsdatum
01.10.1998
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
23 x 13,8 cm
Anzahl der Seiten
424
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
Reihenbandnummer
74
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten