In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Berufspädagogik im Wandel

Berufspädagogik im Wandel

Verlag: Schneider Hohengehren

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783834013026

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 186

Verlag: wbv Media

ArtNr.: 978-3-8340-1302-6

Gewicht: 0.325 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Beiträge in Band 10 der Schriftenreihe „Diskussion Berufsbildung“ zeigen anhand von Diskursen zum System beruflicher Bildung und zur Professionalisierung den Wandel der Berufspädagogik in Deutschland auf. Die Dynamik der Disziplin Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist Thema des eröffnenden bildungstheoretischen Kommentars von Friedhelm Schütte. Anfangend bei der Erosion der Beruflichkeit und ihren Auswirkungen analysiert er die sozialwissenschaftliche Wende der Berufspädagogik bis hin zum aktuellen Diskurs um den deutschen und europäischen Qualifikationsrahmen. • In Teil I Bildung und Berufsbildungspolitik diskutieren in historischer Blickrichtung einerseits Heinz Sünker das Verhältnis von Bildung und Arbeit bzw. von Fachbildung und Allgemeinbildung sowie andererseits Karin Büchter die Problematik von Erziehung, Bildung und Ausbildung. Manfred Eckert analysiert und bewertet die in den letzten Jahren etablierten Steuerungsmodelle, die die Berufsbildung verändern. Ingrid Lisop fragt, ob die Bachelor-Studiengänge die Disziplin Berufs- und Wirtschaftspädagogik formal und inhaltlich reduzieren. • In Teil II Professionalisierung und Handlungskompetenz wird von Bernhard Bonz der Wandel der Lehrerbildung für berufliche Schulen seit ihren Anfängen aufgezeigt. Friedhelm Schütte thematisiert die Akademisierung der Berufsschullehrerbildung seit den 1960er Jahren und diskutiert die Veränderungen von Hochschulcurriculum und Professionsverständnis bzw. der Professionalisierung. Abschließend stellen Franz Ferdinand Mersch und Jörg-Peter Pahl die kategoriale Bedeutung von ‚Fach’ und ‚Beruf’ für die Berufspädagogik heraus, wobei sie die gegensätzlichen Ansätze von Fachdidaktik und Berufsdidaktik als Grundlage für die Gestaltung von komplexen Lern-Arrangements in der Berufsbildung herausarbeiten.
Kategorien
ReiheWissenschaften
ISBN
9783834013026
Erscheinungsdatum
08.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
186
Verlag
wbv Media
Reihenname
Diskussion Berufsbildung
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten