In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • BewegtSein

Hausmann, Bettina; Neddermeyer, Renate BewegtSein

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895008221

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 368

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-822-1

Gewicht: 0.62 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Immer mehr körperorientierte, emotionale oder kognitive Übungssysteme und Kompetenztrainings kommen auf den Markt, um Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen.Demgegenüber vertritt dieses Buch konsequent den Ansatz, der auch von der Hirnforschung bestätigt wird, dass alle diese Ebenen miteinander eng verwoben und bei defizitären, gestörten oder traumatisierten Entwicklungen alle betroffen sind. Ebenso sind sie gemeinsam Quellen und Ressourcen für heilsame und befriedigende Entwicklungen und Lebensbewegungen. Bewegung wird in diesem Buch niemals nur als körperliche Bewegung verstanden, sondern als ein Bewegt-Sein des Menschen als Ganzem. Körper versteht sich als lebendiges, geprägtes und schöpferisches Subjekt, als Leib.Die Integrative Leib- und Bewegungstherapie lädt Menschen ein, sich auf vielfältige Weise zu erspüren (Dimensionen der Leiblichkeit), sich zu erleben (Dynamiken des Leibes) und sich als bezogenes Wesen zu erfahren (Der Leib in seinen Relationen). Sie eröffnet die Möglichkeit, ohne ein festgelegtes Übungssystem über Erlebnisangebote den Weg in die eigene Erfahrung zu gehen, sich besser zu verstehen und von dort aus selbstbestimmt experimentell eigene Schritte auszuprobieren. Die Integrative Leib- und Bewegungstherapie wurde von Hilarion Petzold und seinen Mitarbeitern am Fritz-Perls-Institut (Düsseldorf) seit Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelt und bereichert seitdem das Therapieangebot zahlreicher psychosomatischer Kliniken. Dieses Buch ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Es bietet eine komprimierte Einführung in den theoretischen Hintergrund, das Menschenbild und relevante Sichtweisen der Integrativen Therapie auf den Menschen und seine leib-geistige Entwicklung in seinem sozialen und ökologischen Kontext. Das reichhaltige Repertoire der Übungen und Erlebnisangebote ist auf dem Hintergrund der theoretischen Ausführungen systematisiert, so dass beispielsweise Übungen zu bestimmten Entwicklungsphasen oder Beziehungsthemen im Inhaltsverzeichnis gefunden werden können.Die erlebniszentrierte Arbeit, die hier beschrieben wird, ist anwendbar in Selbsterfahrungsgruppen sowie in der klinischen Therapiearbeit zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Stärkung der Ressourcen. Sie kann ebenso eine fließende Hinführung zu einer aufdeckenden, konfliktzentrierten Arbeit bilden.Der Einsatz der Methode reicht von der Arbeit mit Kindern bis zu der mit alten Menschen, von Gesunden über die mit Neurotikern, zu Psychosomatikern bis zu Menschen mit Psychosen. Je nach Klientel kann die Methode eingesetzt werden zur Prävention, zur Stabilisierung und zur Heilung. Das Buch:- bietet Praktikern eine geordnete Übersicht zu Theorie, Methodik und Arbeitsweise der Integrativen Leib- und Bewegungstherapie,- unterstützt Tanz-, Körper- und Bewegungstherapeuten, ihre Angebote entwicklungspsychologisch und prozessbezogen zu gestalten,- stärkt das Verständis für einen integrierten Ansatz einer Körper-Psychotherapie.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Hausmann, Bettina; Neddermeyer, Renate
ISBN
9783895008221
Erscheinungsdatum
05.10.2011
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
368
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
zeitpunkt musik
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten