In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Brückenschläge

Guth, Stephan Brückenschläge

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895003417

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 656

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-341-7

Gewicht: 1.177 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brückenschläge leistet am Beispiel des arabischen und türkischen Romans die erste detaillierte und systematische Zusammenschau zweier moderner vorderorientalischer Literaturen. Mit ihrem komparatistischen Ansatz stellt die Studie das Konzept einer arabischen bzw. türkischen ‘Nationalliteratur’ in Frage und postuliert, exemplarisch anhand des romanesken Genres, die Möglichkeit einer gemeinsamen Betrachtung als ‘arabotürkischer’ (oder ‘turkoarabischer’) Einheit und damit die Möglichkeit einer übergreifenden Periodisierung moderner nahöstlicher Literaturen. Breit angelegte Gegenüberstellungen arabischer und türkischer repräsentativer Einzelwerke aus verschiedenen Epochen (Mitte 19. Jh., Erster Weltkrieg, 1930er Jahre) zeigen in Teil 1 (Fallstudien) die vielfältigen Berührungspunkte in Inhalt, Form und Funktion am Beispiel dreier arabisch-türkischer Roman-Paare. Teil 2 weitet den Blick und demonstriert durch den Vergleich der arabischen und türkischen Romangeschichten als ganzer, dass die Parallelität ‘System hat’. Eine gemeinsame, ‘turkoarabische’ Romangeschichte wird entworfen, aus deren Perspektive die ‘nationalen’ Entwicklungen als Besonderungen eines Allgemeinen erscheinen. Teil 3 führt die beobachtete syn- und diachrone Parallelität auf die jeweils ähnliche Beschaffenheit des literarischen Feldes und der außerliterarischen Kontexte zurück. Teil 4 steckt den Rahmen für die weitere Forschung ab. Es gilt nun, die Spezifik ‘arabotürkischer’ gegenüber ihnen übergeordneten Phänomenen zu bestimmen. Welche Züge des ‘Arabotürkischen’ sind nur diesem selbst eigen und lassen sich evtl. durch die gemeinsame osmanische Vergangenheit erklären? Welche Merkmale finden sich aber darüberhinaus auch in anderen Literaturen des Vorderen Orients oder der Islamischen Welt, welche Charakteristika teilt das ‘Arabotürkische’ mit anderen ‘marginalen’ oder ‘postkolonialen’ Literaturen, wo hat es sich ‘globale’ ästhetische Normen zueigen gemacht? – Jedem gedanklichen Hauptschritt der Studie sind eingehende theoretische Überlegungen vorangestellt, die die deskriptiven Ansätze und Diskurse der bisherigen Forschung analysieren und die beabsichtigte eigene Vorgehensweise reflektieren.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Guth, Stephan
ISBN
9783895003417
Erscheinungsdatum
01.02.2004
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
656
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch
Reihenbandnummer
14
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten