In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • China -Bilder in der europäischen Literatur

Hsia, Adrian China -Bilder in der europäischen Literatur

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826043918

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 210

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4391-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1. Alteritätsperspektiven in historischer Überschau: Chinesien im Lichte der Selbstund Fremdbezüglichkeit – 1.1 Der Osten und der Orient – 1.2 Reale und perspektivierte Welt – 1.3 Perspektivistische Strategien – 1.4 Kulturelle Wechselbeziehung bis zum 18. Jhd. – 1.5 Begegnungen zwischen Europa und China – 1.6 Die Jesuiten in China – 1.7 Zwischen Akkomodation und Christozentrismus der Jesuitischen Chinamission – 1.8 Das Anti-Jesuitische China-Konstrukt – 1.9 Kunstgewerbe Barock und Rokoko – 2. Philosophische Perspektiven auf China – 2.1 China in der Philosophie der Frühaufklärung – 2.1.1 Leibniz‘ China-Rezeption – 2.1.2 Die China-Rezeption Christian Wolffs – 2.1.3 Der Paradigma-Übergang: Montesquieu – 2.1.4 China-Rezeption der Göttinger Historiker – 2.2 Kants China-Rezeption – 2.3 Herder – 2.3.1 Exkurs: Herder über Indien – 2.3.2 Exkurs: Herder über die arabische Kultur – 2.4 Hegel – 2.5 Zwischen ideologischem Konstrukt und Realpolitik: Karl Marx‘Chinabild – 2.6 Webers Chinesien als Interpretationsprodukt – 3. China in der Literatur – 3.1 China in der Literatur des Barock – 3.2 China in der Literatur der Aufklärung – 3.3 Richard Wilhelm und Goethes Affi nitäten zur chinesischen Geisteswelt – 3.3.1 Der Sinologe Richard Wilhelm – 3.3.2 Richard Wilhelms Goethe-Rezeption – 3.4 Hermann Hesse und (das nicht so fremde) Asien – 3.4.1 Hesses Asienreisen – 3.4.2 Entgrenzung als Spiel? Leben – Liebe – Tod bei Zhuangzi und dessen Widerspieglung in Siddhartha – 3.5 Das Leben als Ballade – Liebe, Schaffen und Tod Klara Blums
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Hsia, Adrian
ISBN
9783826043918
Erscheinungsdatum
12.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Anzahl der Seiten
210
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
Reihenbandnummer
49
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten