In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Denken vom Ich

Das Denken vom Ich

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826055072

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 352

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5507-2

Gewicht: 0.67 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
M. Famula: Individualität - ein abendländisches Phänomen. Einleitung – Philosophische und theologische Grundlagen – M. Scherbaum: Historische Genese und systematischer Status des Individuums. Reflexionen zu einem Grundbegriff der abendländischen Neuzeit aus theologischer und philosophischer Perspektive – H. Seubert: ‚Individuum ineffabile est?‘ Zu einem Grundproblem der Philosophie zwischen Denken und Darstellen – O. Salvet: Individuum und die religiöse Praxis – M. Gerten: Wie denke ich über mich? Zum Verhältnis von Menschenbild und Menschenwürde – A. Mues: Individuum – A. Eck: Die Lücke im Subjekt. Überlegungen zur Individuation und Subjektwerdung in der Erwachsenenbildung in der Auseinandersetzung mit Slavoj Žižek – Narratologische Voraussetzungen. Zur Erzähl- und Medientheorie – J. Ellenbürger: Das komische Individuum. Überlegungen zu einem vermeintlichen Paradox – K. Lorenz: Vom Du, vom Ich und vom Erzählen. Zur Individualität im höfischen Roman – J.-P. Palmier: Die Fragwürdigkeit des Individuellen aus erzähltheoretischer Sicht. Überlegungen am Beispiel von Imre Kertész’ Roman eines Schicksallosen – M. Famula: Existenzielles Erschrecken und narrative Selbstverortung. Das Individuum im Erzählen Adalbert Stifters – I. Hermann: Schmerz in der Selbstbeobachtung des Individuums – Die Krisen des Ich – M. Götze: Enthusiasmus und Weltekel. Zur Problematik moderner Individualität in Ludwig Tiecks William Lovell – S. Rehm: Masse und Individuum als Register der Raumkonfiguration Stadt und Land – A. Hudzik: Zwischen verführerisch und verführbar. Über die Kondition des Subjekts in der Prosa von Witold Gombrowicz und Robert Musil – C. Isensee: Idealistischer Individualismus: Don Quixote, The Great Gatsby und der American Dream – Y.-R. Kim: Individuum als Medium. Über Gedächtnis und Erfahrung in Benjamins Erzähltheorie – Aus der literarischen Praxis – H. Grill: Wie ich lernte, mich und andere als Individuen nicht nur zu akzeptieren sondern auch zu mögen. Gedanken zu gehen lernen einem Roman in Geschichten über meine Kindheit. Der sehr persönliche Versuch einer Selbstvergewisserung
Kategorien
Reihe
ISBN
9783826055072
Erscheinungsdatum
08.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
352
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
KONNEX
Reihenbandnummer
9
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten