In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Das Experiment des aufgeklärten Bildungsromans
×

Kiehl, Robert Das Experiment des aufgeklärten Bildungsromans

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038860

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 164

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3886-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Zentrum der Arbeit steht Wielands Roman Geschichte des Agathon. Die Lebensgeschichte des tugendhaften Protagonisten Agathon, als Suche nach der perfektiblen Identitätsfindung, prägen das Gesamtwerk. Wieland experimentiert auf einzigartige Weise im Spannungsfeld der Gegensätzlichkeit von moralischer und amoralischer Lebensphilosophie. Der Dichter führt dem Helden die Inkompatibilität der eigenen Ideale im gelebten Umfeld vor Augen. Wieland versetzt seinen Protagonisten am Ende der drei vorliegenden Romanfassungen (1766/67, 1773, 1794) in eine entrückte Welt, in der Agathon seine Ideale in Realität umgesetzt sieht. Vollkommenheit in einem utopisch idealisierten Umfeld. Die Gemütsverfassungen des Helden, die Suche nach innerer Glückseligkeit, unterscheiden sich im Vergleich der einzelnen Fassungen. Die Romanausgaben zeigen die Suche Agathons nach vollkommener äußerer und innerer Glückseligkeit. Selbiges Ziel schreibt Wieland seinem Helden erstmalig in der dritten Fassung zu. Dabei steht jedoch die aufklärerische Geisteshaltung Wielands dieser absoluten Präferierung von ,nur‘ einer, der agathonschen Lebensphilosophie diametral gegenüber.
Kategorien
LiteraturPersonReihe
Autor / Autoren
Kiehl, Robert
ISBN
9783826038860
Erscheinungsdatum
10.06.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
164
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
647
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten