In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Geheimnis des Silberkessels von Gundestrup

Pörschke, Lisa Das Geheimnis des Silberkessels von Gundestrup

Verlag: Novalis-Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783907260340

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 98

Verlag: Novalis-Verlag

ArtNr.: 978-3-907260-34-0

Gewicht: 0.288 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach einer Geschichtsbeschreibung Dänemarks und insbesondere der dänischen Insel Laesoe im Skagerak am Kattegatt führt die Autorin den Leser in die älteste Zeit der Nordgermanen und deren Götterwelt anhand der Aufzeichnungen des isländischen Gelehrten Historikers und Staatsmann am norddänischen Königshof (1179-1249) Snorri Sturluson, der Snorra-Edda. Diese ist eine Zusammenstellung von Skaldenliedern Skalden waren nordgermanische Barden). Der Inhalt dieser Lieder, die am Königshof vorgetragen wurden, war religionsgeschichtlicher Lehrstoff und Abenteuer- und Heldengeschichten. Sturluson war Christ und hat dieser heidnischen Liedersammlung einen Kommentar vorangestellt, in der er die Götter der norgermanischen Vorzeit als Volksführer bezeichnet, die von König Priamos von Toja abstammten und die sich nach den großen Völkerwanderungen im Norden niederließen und sich als Götter verehren ließen. Sie nannten sich Asen und von einigen Forschern wird Asien als ihr Herkunftsland angenommen. Einiges deutet darauf hin: die persische Sprache gehört zur indogermanischen Sprachfamilie und die hölzernen Stabkirchen im heutigen Norwegen (damals Dänemark) haben ebenfalls große Ähnlichkeit mit asiatischen Stabkirchen (Thor Heyerdal wies darauf hin). Im weiteren finden sich in der Beschreibung der Autorin viele geschichtliche Zusammenhänge zwischen Dänemark, Kleinasien und dem antiken Griechenland. In der Edda findet sich die Saga von Helgi "Helgakvida Hundigsbana in Fyrri - die Hymne auf Helgi der dänischen Siegfriedgestalt. Auf den Silberplatten des Gundestruper Kessels fand die Autorin seine Geschichte verewigt. Jede Platte wird mit den Texten aus der Edda unterlegt. Im Ausklang ihres Buches schreibt die Autorin: Tacitus berichtet von dem einst so großen Germanenstamm der Kimbern. Im Herzen des ehem. Kimbernlandes, heute das dänische Himmerland, ist der Silberkessel einst dem Moor übergeben worden. Weissagende Frauen, Ur-Mütter bestimmten das Geschick der Nordgermanen. In ihrer Vorstellung galt das Moor als ein heiliger Ort. Ein Moor war gleichsam der Mutterschoß der Erde. Aus dem Torfmoos der Moore gewannen die Menschen später ihre Muttererde und Mutterböden durch Vermischen mit kargen Böden. Das dänische Wort für Mutter ist mor. Der Silberkessel wurde gefunden im Torfmoor nahe Aars in der Nähe von Aarhus, dem ehem. Sitz des Königshauses der (Adler-)Fürsten Dänemarks. Zur Zeit ist der Silberkessel ausgestellt in Vesthimmerlands Museet in Aars.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Pörschke, Lisa
ISBN
9783907260340
Erscheinungsdatum
15.01.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
98
Verlag
Novalis-Verlag
Reihenname
Reihe Geisteswissenschaft
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten