In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Geschichtsdenken Voltaires im »Essai sur les moeurs«

Seier, Hanno Das Geschichtsdenken Voltaires im »Essai sur les moeurs«

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865254757

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-475-7

Gewicht: 0.212 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die langjährige Auseinandersetzung Voltaires mit der Geschichte erreicht in seinem »Essai sur les moeurs et l’esprit des nations« von 1756 ihre volle kulturelle und philosophische Breite. Das Werk vereint in bemerkenswerter Weise gleich mehrere Wegpunkte und Reflexionsebenen des geschichtlichen Denkens in der Aufklärung. Die zeittypische Überlieferungskritik und die Formulierung neuer Ansprüche an eine wissenschaftlich begründete Historiographie verbindet Voltaire mit einem radikalen Angriff auf die christliche Welt- und Geschichtsdeutung; v.a. in jener Form, wie sie seinerzeit nochmals durch Jacques-Bénigne Bossuets »Discours surl’histoire universelle« (1681) geltend gemacht wurde. Gleichzeitig sucht er im Fortgang des menschlichen »Geistes« und der »Sitten« die Leitfäden einer neuen ›großen Erzählung‹: einer globalen Universalgeschichte, die dem wachsenden sozial- und kulturgeschichtlichen Interesse der Epoche Rechnung trägt. In seinem Bemühen um eine Vergewisserung der historischen Welt als einer vernünftigen und sinnhaften Ordnung vollzieht der Essai schließlich auch den Schritt zu den Anfängen einer fortschrittsorientierten Geschichtsperspektive.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Seier, Hanno
ISBN
9783865254757
Erscheinungsdatum
22.09.2015
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 14 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Aufklärung und Moderne
Reihenbandnummer
34
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten