In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Orakelheiligtum des Apollon von Abai/Kalapodi

Niemeier, Wolf-Dieter Das Orakelheiligtum des Apollon von Abai/Kalapodi

Verlag: Harrassowitz Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783447107082

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 60

Verlag: Harrassowitz Verlag

ArtNr.: 978-3-447-10708-2

Gewicht: 0.231 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach den antiken Quellen war das Orakelheiligtum des Apollon von Abai bei dem heutigen Dorf Kalapodi in Mittel-Griechenland eines der bedeutendsten Heiligtümer des Landes. Seine späte Entdeckung ist ein Glücksfall für die archäologische Forschung: Während die großen Heiligtümer wie z.B. Olympia und Delphi im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts mit Hundertschaften von Arbeitern und ohne genaue Beobachtungen der Schichten und Fundkontexte in großem Umfang freigelegt wurden, konnte das Orakelheiligtum des Apollon von Abai als einziges griechisches Heiligtum dieses Ranges mit modernen Grabungsmethoden untersucht werden. In der internationalen Fachwelt wird die Grabung von Kalapodi/Abai daher als eine der wichtigsten der letzten Jahrzehnte in Griechenland beurteilt. Die Grabung durch Wolf-Dietrich Niemeier brachte dabei die einzigartige Abfolge von zehn aufeinanderfolgenden Südtempeln zutage. Sie umfasst eine Zeitspanne von ca. 1400 v.Chr. bis zur ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts n.Chr., d.h. von der mykenischen Periode bis zur Römischen Kaiserzeit. Dadurch ließen sich neue Erkenntnisse über die Ursprünge griechischer Tempel gewinnen sowie Antworten auf die in der Forschung umstrittene Frage finden, ob es eine Kontinuität in Religion und Kult zwischen dem 2. und 1. Jahrtausend v.Chr. gegeben hat. Die reichen, in den Tempeln gemachten Funde lieferten darüber hinaus wichtige neue Indizien über Ritual und Kult, u.a. für die rituelle Bestattung von Kultbauten.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Niemeier, Wolf-Dieter
ISBN
9783447107082
Erscheinungsdatum
14.12.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
60
Verlag
Harrassowitz Verlag
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Trierer Winckelmannsprogramme
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten