In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Das Paradigma der Landschaft in Moderne und Postmoderne
×

Das Paradigma der Landschaft in Moderne und Postmoderne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826033827

Produktsprache: Englisch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 304

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3382-7

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Einführung/Introduction: M. Schmitz-Emans / M. Schmeling – I. Landschaft und Raum: Ästhetische und diskursive Modellierung – J. Bessière: Deux fois du paysage: de la « pathetic fallacy » à « Von der Landschaft » de Rilke – W. Krysinski: Lieux des modernes. La modernité différentielle des paysages – J. Skulj: Landscape and the Spatial in Modernist Representations – P. Giacomoni: Locus amoenus and locus horridus in the contemporary debate on landscape – L. d’Hulst: Analyse discursive et scénographie de l’espace dans deux romans d’Édouard Glis-sant – II. Topographien der Entfremdung – G. P. Gillespie: Traveling into the Abyss – B. d’Angelo: Labyrinthite. Topographies imaginaires et maladies de la modernité – C. Hilmes: Kartographie anderer Räume in Romanen von Kubin, Kasack und Jahnn – R. Rosenthal: Orte des Wanderns: Städtische und globale Räume im Werk Yvan Golls – III. Natur versus Stadt: Archäologie der (Post)Moderne – I. C. Gil: Nemesis’ City – P. Mildonian: The Emblem of the Tower: Some Examples in Modern and Post-modern Literature (in memory of Stephen Gilman) – M.-A. Hansen-Pauly: Revisiting Arcadia – H.-B. Yoon: Modernist Poetics through the View of Landscape Changes – S. Michaud: Édouard Glissant, Wulf Kirsten, Jacques Roubaud: einige Aspekte der Landschaft in der zeitgenössischen französischen und deutschen Lyrik – IV. Landschaftstopik in Kunst und Wissenschaft – M. Schmitz-Emans: The Book as a Landscape – M. Schmitz-Emans: „Utopisch aufgeschlagene Landschaft“ – D. Figueira: The Romance of Exile
Kategorien
Reihe
ISBN
9783826033827
Erscheinungsdatum
22.01.2007
Produktsprache
Englisch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
304
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
Reihenbandnummer
34
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten