In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Verhältnis von Lebenswelt und Wissenschaft

Primc, Nadia Das Verhältnis von Lebenswelt und Wissenschaft

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826047886

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 184

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4788-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Untersuchung bemüht sich um eine Klärung des Verhältnisses von Lebenswelt und Wissenschaft. Zum einen treten die Wissenschaften bereits ihrem Begriffe nach mit dem Anspruch auf eine besondere Qualität des von ihnen zur Verfügung gestellten Wissens auf. Soll es sich hierbei nicht um ein leeres Versprechen handeln, muss sich zeigen lassen, inwiefern sich die Wissenschaften von anderen Wissensformen wie eben dem Alltagswissen abheben. Die Klärung dieses Verhältnisses stellt also implizit eine Bestimmung der besonderen Qualität der Wissenschaften dar – eine der Hauptaufgaben der Wissenschaftsphilosophie. Zum anderen muss auch der Verlässlichkeit unseres Alltagswissens Genüge getan werden. Das lebensweltliche Wissen ermöglicht uns eine mehr als hinreichende Orientierung im Alltag, so dass eine Degradierung desselben zu einer Ansammlung von bloßen Scheingebilden nur eine unzureichende Analyse darstellt. Da sich prinzipiell drei unterschiedliche Gewichtungen des genannten Verhältnisses denken lassen – die erste optiert zu Gunsten der Wissenschaften, die zweite favorisiert die lebensweltlichen Erfahrungsformen, die dritte will beiden Erkenntnisformen zu ihrem jeweiligen Recht verhelfen –, werden diese nacheinander diskutiert und gegeneinander abgewogen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Primc, Nadia
ISBN
9783826047886
Erscheinungsdatum
02.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
184
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Philosophie
Reihenbandnummer
512
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten