In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Das Verständnis des Seins bei Hermann Cohen
×

Albertini, Francesca Das Verständnis des Seins bei Hermann Cohen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826023903

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 212

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2390-3

Gewicht: 0.38 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im ersten Kapitel arbeitet die Verfasserin die Rolle der Seinsproblematik in ihren Beziehungen zu den Teilen des Cohenschen philosophischen Systems (Logik, Ethik und Ästhetik) aus. Die chronologische Ordnung der Werke wird dabei zugunsten einer systematischen Rekonstruktion teilweise verlassen. Um aufzuzeigen, wie das Verständnis des Seins am Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Problem der geschichtlichen Existenz verknüpft ist, konzentriert sich das zweite Kapitel auf „Der Begriff der Religion im System der Philosophie“ (1915), um darzulegen, inwieweit die Änderungen in der philosophischen Ausrichtung Cohens im besonderen von der historischen und sozialen Situation der Wilhelminischen Gesellschaft sowie des damaligen Universitätsleben abhängen. In diesem ersten religionsphilosophischen Werk, dem freilich zahlreiche, dem jüdischen Denken gewidmeten Essays vorgegangen sind, profiliert sich allmählich eine Bestimmung und eine Rolle der Seinsproblematik, die zur Marburger Zeit im Cohenschen Denken nur in nuce gegenwärtig war. Das dritte Kapitel ist als Exkurs gedacht und untersucht das Verb „Sein“ im hebräischen und griechischen Denken mit philologischen, komparatistischen, semantischen und historisch rekonstruktiven Mitteln anhand ausgewählter und kommentierter Bibelstellen im Vergleich zu entsprechenden Begriffen des Platonischen und Aristotelischen Textkorpus. Dabei ist es von großem Belang, den Begriff des Seins mit dem der Zeit zu verknüpfen. Diese komplexe Verbindung sowohl im jüdischen als auch im griechischen Denken zwischen Sein und Zeit erlaubt es, den problematischen und vielschichtigen Entwicklungsgang der Cohenschen Seinsproblematik zu begreifen. Im vierten Kapitel zeigt die Untersuchung des nach dem Tode erschienenen Werks „Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums“ (1919), wie die enge Verbindung zwischen Seins- und Ethikproblematik eine neue Interpretation des Verhältnisses zwischen Glauben und Vernunft, zwischen Religion und Philosophie ermöglicht.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Albertini, Francesca
ISBN
9783826023903
Erscheinungsdatum
31.03.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
212
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
335
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten