In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Aufstand gegen die sekundäre Welt

Thomas, Nadja Der Aufstand gegen die sekundäre Welt

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826026935

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 258

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2693-5

Gewicht: 0.41 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Botho Strauss bekennt sich zu einem „Rechts sein“, betont das Gegenrevolutionäre „von Novalis bis Rudolf Borchardt“, und entwirft eine sakrale „Ästhetik der Anwesenheit“, an deren Ende das „ganz Andere“ steht. Erinnerung und Apokatastasis, ein reaktionärer Spi-ritualismus und ästhetischer Fundamentalismus sowie ein heroisch-realistischer Tragikbegriff zeichnen seine Ästhetik aus, die er nicht als konservativ, sondern als „elementar“ verstanden wissen will. Voraussetzung seiner ästhetischen Programmatik ist eine Krisendia-gnose der aufgeklärten Moderne, gegen die sich sein „Aufstand gegen die sekundäre Welt“ erhebt. Die Annahme, die aufgeklärte Mo-derne als Krise zu beschreiben, die es zumindest in der Kunst und insbesondere in der Dichtung zu überwinden gilt, ist eine Denkfi-gur, die sich seit der Romantik bis hin zur sogenannten „Konservativen Revolution“ festmachen lässt. Die Parallelen und intertextuellen Bezüge, die Botho Strauss zur sogenannten „Konservativen Revolution“ und ihren Protagonisten zieht, können an charakteristischen Topoi und Motiven festgemacht werden. Besonders die „Schöpferische Restauration“, der „Heroische Realismus“ mit seinem Opfer- und Tragikverständnis, die Bedeutung des Bildes sowie die Auseinandersetzung mit der Zeitthematik und dem Titanismus, lässt eine Zuordnung der Ästhetik von Botho Strauss unter den wissenschaftlich umstrittenen Terminus der „Konservativen Revolution“ zu, und kann die Differenz beschreiben, die zwischen einer ästhetischen „Konservativen Revolution“ und einer politischen „Konservativen Re-volution“ besteht.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Thomas, Nadja
ISBN
9783826026935
Erscheinungsdatum
28.11.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
258
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
491
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten