In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Erste Weltkrieg und die Mediendiskurse der Erinnerung in Großbritannien

Schneider, Ralf; Sternberg, Claudia; Korte, Barbara Der Erste Weltkrieg und die Mediendiskurse der Erinnerung in Großbritannien

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826031564

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 383

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3156-4

Gewicht: 0.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Einleitung und Grundlegung – Kulturelle Präsenz und kulturelles Gedächtnis des Ersten Weltkriegs in Britannien – Problemstellung und Ziele – Autobiographie, Roman und Film als Gedächtnismedien des Ersten Welktriegs – Theoretische Grundlegung – Erinnerungskultur und kollektives Gedächtnis – Erinnerungskultur und Fiktionalität – Erinnerungskultur und Medialität – Der Erste Weltkrieg und die britische Kultur – Der Erinnerungsdiskurs in der Autobiographie (Ralf Schneider) – Die Autobiographie als Medium der Kriegserinnerung – Die Kriegs-Autobiographie zwischen individuellem und kollektivem Erinnern – Erfahrungsbereiche der Autobiographie über den Ersten Weltkrieg – Strategien der Authentisierung und der Distanzierung – Die frühe Kriegs-Autobiographie: Kriegsende bis 1940er Jahre – Die Kriegs-Autobiographie in den 1940er bis 1970er Jahren: Textuelles Gedächtnis und die Distanz zwischen den Generationen – Vom autobiographischen Impuls zur oral history: Letzte Erinnerungszeugnisse und die Übergänge von kommunikativem und kulturellem Gedächtnis – Der Erinnerungsdiskurs im Roman (Barbara Korte) – Der Roman als Erinnerungsmedium des Ersten Weltkriegs – Die Forschungslage: Literaturwissenschaft als Konstrukteur kultureller Erinnerung – Romane der frühen Nachkriegszeit – Romane Mitte der 1920er Jahre – Die Romane des War Books Boom – 6. Weibliche Erinnerungsdiskurse der frühen Nachkriegsdekaden – Die Romane der 1930er bis 1950er Jahre: Nach dem War Books Boom – 8. Die 1960er bis 1980er Jahre – Romane der 1990er Jahre bis heute – Der Erinnerungsdiskurs in Spielfilm und Fernsehspiel (Claudia Sternberg) – A Literary War? Die cinematischen Ursprünge einer ikonographischen und narrativen Tradition – Zwischen Abenteuer und Armageddon: Die Offenheit der Diskurse in den Filmen der Nach- und Zwischenkriegszeit – No War to End Wars: Der Erste Weltkrieg als ‘Episode’ im Spielfilm der 1940er Jahre – Die Erinnerungskultur seit den 1960er Jahren: Kriegsspektakel, Autoritätskritik und Erfahrungen jenseits der Front – Individuelles Erinnern und kollektives Gedenken: Filmische Umsetzungen metamemorialer und metamedialer Reflexion
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Schneider, Ralf; Sternberg, Claudia; Korte, Barbara
ISBN
9783826031564
Erscheinungsdatum
25.08.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
383
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Film - Medium - Diskurs
Reihenbandnummer
15
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten