In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Körper als Mitte

Stache, Antje Der Körper als Mitte

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826042195

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 224

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4219-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Studie entwickelt mit Hilfe einer historisch-systematischen Rekonstruktion verschiedener Texte aus der Zeit um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert einen differenzierten Körperbegriff, der sich insbesondere durch die Charakterisierung nicht-empirischer Bestimmungen für eine allgemeine Theorie der Bildung und eine allgemeine Theorie der Erziehung als anschlussfähig erweist und einen substantiellen Beitrag zu einer Bildungsphilosophie des Körpers leistet. Mit den vier Stationen, der Physiognomik Johann Caspar Lavaters, der Körpererziehungstheorie Peter Villaumes, der Anthropologie Ernst Platners und der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes, werden unterschiedliche praktische Felder eröffnet, die ein eigenes normatives Gefüge haben, in welche eine Bestimmung des Körpers in jeweils spezifischer Weise eingebunden ist. Gemeinsam ist ihnen, dass sie den Körper des Menschen in seiner Vermitteltheit thematisieren. Sie reflektieren die Selbstbezüglichkeit des Menschen und damit den Bruch, der sich zwischen Körperhaben und Körpersein auftut. Als Konsequenz daraus erarbeiten die Autoren entsprechende „Vereinigungsmodelle“, die in Bezug auf ihr emanzipatives Potential der Körperlichkeit jeweils unterschiedlichen Stellenwert einräumen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Stache, Antje
ISBN
9783826042195
Erscheinungsdatum
03.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
224
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Kultur – System – Geschichte
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten