In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Politschocker

Driendl, Johannes Der Politschocker

Verlag: Projekte Verlag Hahn

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783946169314

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 186

Verlag: Projekte Verlag Hahn

ArtNr.: 978-3-946169-31-4

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Thomas Hobbes Der Politschocker Die menschliche Natur wurde in der Renaissance buchstäblich entfesselt, alle hierarchischen und kirchlichen Bindungen wie auch die Ordnung der Stände wurden gesprengt. In Italien kommt es zum Kampf der Fürsten. Dogen und Condottieris, der bezahlten Söldnerführer, jeder kann über Nacht zur Macht kommen und über Nacht gestürzt werden. Die Borgias hatten mit List und Intrigen, Mord und Verrat gezeigt, wie es gehen kann. Machiavelli hat im „Il principe“ Cesare Borgia ein Denkmal gesetzt. Wenn sich die Menschen am Modell „Borgia“ orientieren, geht der Anständige unter. Ähnlich brutal ging es in der englischen „marketing society“ zu, wo der Grat zwischen wirtschaftlichem Erfolg und Untergang außerordentlich schmal war. Auch die Reformation hat der Nachwelt ein schweres Erbe in den Bürgerkriegen hinterlassen, die in England (seit 1640) und auf dem Kontinent im Dreißigjährigen Krieg (1618 – 1648) dazu geführt haben, dass der Glaube nicht mehr einigendes Band, sondern Legitimation zum Losschlagen bedeutete.. Das menschliche Leben war „armselig, trostlos und kurz“ (Thomas Hobbes) geworden. Hierauf musste die Philosophie ebenso eine Antwort finden wie auf die Schockerfahrungen des Kopernikus. Der Schutz menschlichen Lebens und damit menschlicher Würde vor allseitigen Bedrohungen war das Hauptthema der politischen Philosophie zu Beginn der Neuzeit und fand in Thomas Hobbes einen glänzenden Nachdenker. Die geniale Fähigkeit von Thomas Hobbes bestand darin, einen durchgängig rationalen Staat zu konstruieren, der in der Lage ist, die vielfältigen Bedrohungen durch Bürgerkriege und gesellschaftliche Übergriffe soweit wie möglich zu vereiteln. Der moderne Staat der Neuzeit begreift den Schutz seiner Bürger, ihres Lebens und ihrer Würde als seine einzige Aufgabe. Die Idee der Schutzpflicht des Staates war geboren. Die menschliche Würde wird erstmals bedrohungsdefiniert gedacht. Der Mensch wird als Feind des Menschen, als homo homini lupus gesehen. Wenn der Mensch in den Spiegel schaut, sieht er einen Wolf. Ziel von Hobbes ist es zu zeigen, wie hoch der Mensch durch die Konstruktion eines durch und durch rational gedachten Staates aufsteigen kann, dass er sogar gottgleich – homo homini deus – werden kann. Zugleich erfolgen eingehende Exkurse über den „Wolf im Menschen“ und über das „Böse im Menschen“.
Kategorien
NeuheitReihe
Autor / Autoren
Driendl, Johannes
ISBN
9783946169314
Erscheinungsdatum
02.12.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
186
Verlag
Projekte Verlag Hahn
Publikationsort
Halle
Reihenname
Immanuel Kant
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten