In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Raum des Anderen und Andere Räume

Urban, Urs Der Raum des Anderen und Andere Räume

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034831

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 260

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3483-1

Gewicht: 0.515 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das – zumindest wohl in Deutschland – eher wenig gelesene Werk Jean Genets vermag offenbar immer noch Unbehagen auszulösen – auch wenn es dabei vordergründig um seine politischen Implikationen geht, wie zuletzt in der äußerst polemisch geführten Auseinandersetzung um Genets ‚Antisemitismus‘. Grund genug, der Frage nach Funktion und Bedeutung des ‚Politischen‘ in diesem Werk nachzugehen – und dabei insbesondere seine innige Verschränkung mit dem ‚Literarischen‘ näher in Augenschein zu nehmen. Die vorliegende Arbeit versucht eine Antwort auf diese Frage zu geben, indem sie sich ihr gewissermaßen auf einem Umweg nähert und ‚das Politische‘ als eine Funktion der räumlichen Ordnung von Kultur begreift; sie lässt sich daher als eine literaturwissenschaftliche ‚Topoanalyse‘ beschreiben, die sich darum bemüht, die Raumordnung des Werkes von Jean Genet, also die seinen Texten eingeschriebene ‚kulturelle Topographie‘, zu rekonstruieren. Zu diesem Zweck unternimmt sie es zunächst, den seit einigen Jahren mit Emphase von den Kulturwissenschaften geführten Diskurs über ‚den Raum‘ kritisch zu analysieren und für eine kulturwissenschaftlich orientierte Literaturwissenschaft fruchtbar zu machen. Die anhand dieses Instrumentariums unternommene literarische Analyse zeigt sodann, dass der Konnex von Text, Raum und Differenz sich als geeignetes theoretisches Paradigma für die produktive Lektüre eines Werkes erweist, in dem das literarische Subjekt, ‚der Andere‘ und ‚der Raum‘ in der paradoxalen Konstellation einer Topographie der Macht miteinander verschränkt sind. Zugleich erlaubt es die Lektüre der literarischen Texte, Relevanz und Operationabilität des kulturwissenschaftlichen Theorieangebots zu überprüfen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Urban, Urs
ISBN
9783826034831
Erscheinungsdatum
12.01.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
260
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
589
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten