In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Wandel in der Landwirtschaft Südniedersachsens seit 1950

Sassenberg, Jochem; Gehlken, Bernd; Pischke, Gudrun; Matynkewicz, Evelin; Sieck, Wolfgang; Busse, Gerd; Könecke, Gerald Der Wandel in der Landwirtschaft Südniedersachsens seit 1950

Verlag: Mecke-Druck

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783869442068

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Mecke-Druck

ArtNr.: 978-3-86944-206-8

Gewicht: 1.461 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Buch gibt erstmalig einen umfassenden Einblick in den rasanten Wandel der Lebens- und Arbeitsverhältnisse in der Landwirtschaft und den Dörfern Südniedersachsen in den vergangenen 70 Jahren. In dieser historisch relativ kurzen Zeitspanne haben sich auf dem Lande gravierende Veränderungen ergeben. Dieser Band ist das Arbeitsergebnis einer Arbeitsgruppe in der Fachgruppe Volkskunde in der Arbeitsgemeinschaft für Südniedersächsische Heimatforschung e.V. Sie hat sich über mehrere Jahre mit dem Thema beschäftigt, Befragungen durchgeführt, Texte verfasst und Fotos gesammelt. 48 Autorinnen und Autoren, meist ehemalige Landwirte und Gutsbesitzer, aber auch Berater, Berufsschullehrer, Ortsheimatpfleger und Landmaschinenhändler haben als Zeitzeugen über den Wandel berichtet. So entstand eine außerordentlich umfang- und facettenreiche Zusammenstellung von Beschreibungen und Analysen, die zum Teil auch sehr berührende private Einblicke geben. Der Sammelband bietet eingangs eine grundlegende Darstellung der allgemeinen Entwicklungen aus politischer, sozialer, technischer und ökonomischer Sicht, in deren Kontext die Zeitzeugenberichte verstanden werden können. Er stellt die Ergebnisse einer Befragung von 80 landwirtschaftlichen Betrieben und die Entwicklungen in mehreren ausgewählten Dörfern vor. In beeindruckenden Schilderungen geht es um das Leben und Arbeiten auf den Höfen und in den ländlichen Gemeinden, um Betriebsaufgaben oder -aufstockungen, um Spezialisierungen und sozialstrukturelle und sozialpolitische Fragen wie den Wandel der täglichen Arbeit, der sozialen Beziehungen in den Dörfern und um neue Einstellungen zum Leben und zur betrieblichen Ökonomie. In weiteren Kapiteln wird die Technisierung des Landbaus sowie die Viehhaltung und deren Umgestaltung dargestellt. Kapitel über die Gründung und den Ausbau von Institutionen, Landfrauenvereinen, der Landberatung, der Berufsschulen und Fortbildungseinrichtungen sowie über den durch die Entwicklungen in der Landwirtschaft ausgelöste Siedlungs- und Landschaftswandel bieten einen Einblick in meist noch nicht in der Region dokumentierte Aspekte des Agrarstrukturwandels. Für alle an der neueren Geschichte der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes Interessierte stellt dieses Buch geradezu ein Muss dar. Dr. Gerd Busse
Kategorien
NeuheitReiheTerritorium
Autor / Autoren
Sassenberg, Jochem; Gehlken, Bernd; Pischke, Gudrun; Matynkewicz, Evelin; Sieck, Wolfgang; Busse, Gerd; Könecke, Gerald
ISBN
9783869442068
Erscheinungsdatum
11.12.2020
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Mecke-Druck
Publikationsort
Duderstadt
Reihenname
Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsischer Heimatfreunde e.V.
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten