In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der erinnerte Freund

Pfleger, Alexandra Der erinnerte Freund

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826041440

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 280

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4144-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Männliche Freundespaare, die bereit sind, sich bis zum Tod füreinander aufzuopfern, finden sich schon in der Antike. Doch wie gehen zeitgenössische Autoren mit dem Thema Freundschaft um? Die Arbeit untersucht die Bedeutung der anthropologischen Konstante anhand von sechs ausgewählten internationalen Romanen der Gegenwartsliteratur. In ihnen zeichnet ein Ich-Erzähler nach dem Tod seines Freundes die gemeinsame Geschichte nach und setzt diesem damit ein literarisches Denkmal. Die Arbeit zeigt auf, wie thematologische Aspekte und poetologische Ausgestaltung ineinander übergreifen – die Betrachtung der texteigenen Ästhetik und Poetologie geht dabei Hand in Hand mit der Beobachtung der Bedeutung des Freundschaftsthemas. Neben inhaltlichen Fragen nach dem Verhältnis der beiden Männer zueinander oder der Entwicklung der Freundschaft stehen allgemeine Beobachtungen zu Phänomenen des Schreibens in Romanen der Gegenwartsliteratur. Die für die Romane wichtigen Freundschaftsmodelle und transportierten Ideale werden ebenso analysiert wie die jeweils spezifische Motivation des Erzählens. Untersucht werden Romane von Paul Auster, Saul Bellow, Tahar Ben Jelloun, Thomas Bernhard, Andrea de Carlo und Sten Nadolny.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Pfleger, Alexandra
ISBN
9783826041440
Erscheinungsdatum
01.10.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
280
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
Reihenbandnummer
47
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten