In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der verfasste Körper

Matala de Mazza, Ethel Der verfasste Körper

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783793092131

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,8 x 15,4 cm

Anzahl der Seiten: 476

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

ArtNr.: 978-3-7930-9213-1

Gewicht: 0.858 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Wo die politische Aktivität beginnt, hört die politische Romantik auf«, hat einst Carl Schmitt polemisiert und damit als belanglos abgetan, was die Autoren der romantischen Generation mit ihren Texten programmatisch vorantreiben wollten: die Neubegründung des Sozialen als ›Gemeinschaft‹; die Stiftung eines Verbundes ohne ›äußerliche‹ Gesetze, Gesellschaftsverträge und rechtliche Garantien, gehalten nur von einem unsichtbaren, inneren Band. Die Studie fragt nach den historischen und ideengeschichtlichen Voraussetzungen dieser Utopie. Ihr besonderes Interesse gilt jenem Konzept des Organismus, mit dem die jahrhundertealte Vorstellung des politischen Körpers um 1800 eine neue Bedeutung gewinnt. Biomedizinische Wissenschaften, Anthropologie und Naturphilosophie der Zeit liefern die Argumente dafür, daß dieser kollektive Körper, statt länger nur rhetorische Figur zu sein, zur ›Natur‹ der politischen Sache selber vereigentlicht werden kann. Soziale Verbundenheit als körperliches Einssein nicht nur geistig, sondern auch sinnlich erfahrbar zu machen, erwächst durch sie zur zentralen Herausforderung der romantischen Literatur. Analysen zu Novalis’ poetischem Staat, Schlegels literarischer Bibel, Adam Müllers rhetorischer Nationaloffensive und Achim von Arnims kulturpolitischen Initiativen zeichnen diese Zusammenhänge nach. In ihrem Mittelpunkt steht die je spezifische Verschränkung von ästhetischer Praxis und politischer Ambition.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Matala de Mazza, Ethel
ISBN
9783793092131
Erscheinungsdatum
1999
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22,8 x 15,4 cm
Anzahl der Seiten
476
Verlag
Rombach Druck- und Verlagshaus
Publikationsort
Freiburg i.Br.
Reihenname
Rombach Litterae
Reihenbandnummer
68
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten