In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Bewegung, die Weisen und der Einzelne

Schene, Michael Die Bewegung, die Weisen und der Einzelne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826043413

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 352

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4341-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Karl Jaspers starb 1969. Seitdem hat die Forschung begonnen, zentrale Inhalte seines Denkens zu ignorieren, weil sie diese ablehnt. Für eine realistische Beurteilung des Denkens von Jaspers ist daher wichtig, dieses selbst wieder in den Blick zu bekommen. Entscheidend ist dabei, dass Jaspers philosophische Wahrheit nur als ungegenständliche Gewissheit des Einzelnen akzeptiert. Erzeugt werde diese durch die reine Bewegung des Denkens, während die gegenständliche Seite, also die Weisen des Denkens, nur Funktionscharakter besitzen soll. Jaspers’ Philosophie weist damit eine Struktur auf, die Parallelen, neben der Negativen Theologie, vor allem im Zen-Buddhismus hat. Dies, und besonders die radikalen Folgen für die gegenständliche Erscheinung von Philosophie, wird absichtlich ausgeblendet. So bleibt aber auch das Potential Jaspers’ für unsere Zeit unbeachtet. Denn er sieht Philosophie, weil sie nicht rationalwissenschaftlich fixierbar ist, nur auf die Veränderung der inneren Haltung des Einzelnen gerichtet, lässt ihre äußere Form aber weitestgehend offen. Und dieser Ansatz, der Philosophie notwendig im Zustand geistiger Bewegung sieht, könnte einen Weg weisen aus dem Dilemma heutigen Philosophierens, das zwischen falschen Verabsolutierungen und haltloser Agnostik schwankt.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Schene, Michael
ISBN
9783826043413
Erscheinungsdatum
09.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
352
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Philosophie
Reihenbandnummer
487
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten