In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Dorfkirche St. Ursula zu Auerswalde
×

Löwe, Barbara; Hummel, Günter Die Dorfkirche St. Ursula zu Auerswalde

Verlag: Beier & Beran

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783930036868

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 42

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-930036-86-8

Gewicht: 0.1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Als eine der anmutigsten Dorfkirchen ist die im nördlich von Chemnitz gelegenen Ort Auerswalde anzusehen. Hoch über dem Erlenbach, dem einstigen unentbehrlichen Lebensquell dieser Ansiedlung schlechthin, erhebt sich die stattliche, der hl. Ursula geweihte Dorfkirche. Über dem Ort thronend, bestimmt sie mit ihrer Silhouette eindringlich das Bild des sich lang erstreckenden Waldhufendorfes, welches dem hier beginnenden hügeligen Erzgebirgsvorland zugerechnet wird. Ihr schlanker, einfach gestalteter Dachreiter schaut dabei über Hügel und Täler weit ins Land. Bescheidene und halte Lebensverhältnisse der hier lebenden Menschen bis hin zum einsetzenden Industriezeitalter im 19. Jahrhundert ermöglichten im Wesentlichen diese so schön in die Landschaft gestellte Kirche. Das Gotteshaus von Auerswalde wird noch heute von dem später nach Norden erweiterten Friedhof umschlossen, wobei viele Schatten spendende Bäume und kleinere Gehölze, die dem Gottesacker innewohnende geometrische Strenge mildernd, zum Verweilen einladen. Inhaltsverzeichnis: G. Hummel & B. Löwe: • Einleitung W. Schwabenicky: • Der mittelalterliche Kirchenbau G. Hummel & B. Löwe: • Der Flügelaltar und sein kunst- und kulturgeschichtliches Umfeld G. Hummel et al: • Die kulturhistorisch wertvollen Grabsteine in und an der Kirche G. Hummel: • Die Glocken von Auerswalde G. Hummel & F. Reinhold: • Die Erneuerungsarbeiten von 1710/11 G. Hummel & F. Reinhold: • bauliche Veränderungen im beginnenden 19. Jh. G. Hummel: • Die Erneuerungsarbeiten im ausgehenden 19. u. im beginnenden 20. Jh. Nachwort
Kategorien
GebäudeOrteReihe
Autor / Autoren
Löwe, Barbara; Hummel, Günter
ISBN
9783930036868
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
42
Verlag
Beier & Beran
Reihenname
Der kleine sakrale Kunstführer
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten