In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Furie und das Gesetz

Vogel, Juliane Die Furie und das Gesetz

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783793093152

Format: 22,8 x 15,4 cm

Anzahl der Seiten: 429

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

ArtNr.: 978-3-7930-9315-2

Gewicht: 0.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieses Buch schreibt eine Theatergeschichte des Furioso und der Exaltation. Wenn die Furie gegen das Gesetz rebelliert, dann spaltet sich auch die Bühnenwelt des 19. Jh., dann trennt sich männliche von weiblicher Dramaturgie. Gemessenes Schreiten, feierliches Handeln, großes Ritual zerfallen mit hochgesteigerten Szenen der Leidenschaft und der Raserei. – Wenn die Furie gegen das Gesetz rebelliert, dann bleiben von der großen Tragödie des 19. Jh. nur noch »große Szenen« übrig. Die Furie beginnt ihre zweite Karriere: als Wiedergängerin, als Gespenst und Repräsentantin eines alten Theaters, einer verfemten Rhetorik, eines enteigneten Geschlechts, zugleich aber einer verdrängten dramaturgischen Kraft. In Opern und Dramen der Zeit hat sie ihren festen Ort. Ihre Patinnen sind Medea und Lady Macbeth, ihr Metier die Stereotypen der Raserei. Solistisch und zu Paaren getrieben, durchgeistert sie die Werke der bekannten und der unbekannten Dramatiker und findet sich zuletzt in der Salpêtrière ein, im hysterischen Theater des Jean-Martin Charcot, dem besten Impresario der Raserei und dem Meister der »großen Szene«. Im Spiegel des weiblichen Furors zeigt sich ein kompaktes Bild des Dramas des 19. Jh. und seiner dramaturgischen Effekte.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Vogel, Juliane
ISBN
9783793093152
Erscheinungsdatum
2002
Einbandart
PB
Format
22,8 x 15,4 cm
Anzahl der Seiten
429
Verlag
Rombach Druck- und Verlagshaus
Reihenname
Rombach Litterae
Reihenbandnummer
94
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten