In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Geschichte des antiken Griechenland als Identifikationsangebot

Gorbahn, Katja Die Geschichte des antiken Griechenland als Identifikationsangebot

Verlag: V&R unipress

Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen

ISBN: 9783899716412

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 16,3 cm

Anzahl der Seiten: 401

Verlag: V&R unipress

ArtNr.: 978-3-89971-641-2

Gewicht: 0.81 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The study investigates the influence of identity-correlated phenomena on the construction of Ancient Greek history in textbooks. It focuses on the archaic and classical period. Adapting concepts from Social Sciences, the study develops an analytical tool for the examination of group-correlated identity phenomena in history teaching. The term "Social Identity" serves as a key concept. In a first step, the analysis shows that "the Greeks" are presented in quite a static way, dissociated from their historical and geographical context. Moreover the study reveals the mechanisms that bring about polarizing and stereotyped pictures of groups, for example between Athenians and Spartans or between Greeks and "barbarians". In a second step the analysis shows that the connection between past and present is expressed mainly by references to origins. Those are highly selective – the present "we" is clearly to be understood as European, respectively Western – and are responsible for considerable failures in the presentation of the historical facts. The study concludes by offering a number of suggestions for the future development of textbooks respectively curricula.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Gorbahn, Katja
ISBN
9783899716412
Erscheinungsdatum
16.11.2011
Produktsprache
Deutsch
Format
24,5 x 16,3 cm
Anzahl der Seiten
401
Verlag
V&R unipress
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
Reihenbandnummer
Band 003
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten