In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Hirsauer Klosterlandschaft
×

Hartmann, Klaus-Peter Die Hirsauer Klosterlandschaft

Verlag: Große Kreisstadt Calw

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783939148418

Produktsprache: Deutsch

Format: 25,5 x 18,5 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: Große Kreisstadt Calw

ArtNr.: 978-3-939148-41-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das zu Beginn des 9. Jahrhunderts im Schwarzwälder Nagoldtal gegründete Kloster Hirsau nimmt - vor allem unter seinem Abt Wilhelm (1069 - 1091) - in der benediktinischen Klosterreform-Bewegung des Hochmittelalters im deutschsprachigen Raum die führende Rolle ein. Als päpstliches Propagandazentrum beeinflusst es auch entschieden die römische Partei im Investiturstreit gegen Kaiser Heinrich IV. und dessen weltliche wie geistliche Kombattanten. Etwa 180 Klöster folgen - meist mit lokalen/regionalen Modifikationen - dem in den "Consuetudines Hirsaugienses" (Konstitutionen) schriftlich fixierten Hirsauer Reformimpetus. Unter der religionsgeographischen Prämisse der Darstellung religiös motivierter kulturlandschaftlicher Leistungen im Lebensraum des Menschen und der dadurch erfolgenden Überprägung definieren sich Titel und Aufgabenstellung: "Die Hirsauer Klosterlandschaft". Ziel der vorgelegten Abhandlung ist die Erstellung einer Karte zur europaweiten Verbreitung der Hirsauer Klosterreform. Auf dem "Weg" zu diesem Zielobjekt sind zahlreiche historische, reichs- und kirchenpolitische sowie religiöse "Räume" zu durchschreiten. Verweil-Stationen auf dem "Weg zur Karte" sind u.a. die Themen Reform und Erneuerung, monastisch Reformprozesse, Kirchenreform, Staat und Kirche, Bistümer und Bischöfe, Reformverlauf, Reformwege, Elemente der Hirsauer Reformbewegung sowie thematisch ergänzende Beispiele durch mehrere Klöster- Kurzmonographien. Text und Karte verstehen sich, wiewohl eine Einheit, nicht als abgeschlossene "Summa" sondern explizit auch als Hilfsmittel und Ermunterung für weitergehende Forschungen.
Kategorien
NeuheitReiheTerritoriumArchitekturReligion
Autor / Autoren
Hartmann, Klaus-Peter
ISBN
9783939148418
Erscheinungsdatum
06.11.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
25,5 x 18,5 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
Große Kreisstadt Calw
Publikationsort
Calw
Reihenname
Kleine Reihe - Archiv der Stadt Calw
Reihenbandnummer
35
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten