In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises

Monsées, Yvonne Die Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783882269697

Produktsprache: Deutsch

Format: 27 x 19 cm

Anzahl der Seiten: 732

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-88226-969-7

Gewicht: 1.962 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
629 Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises bis 1650 sind in diesem Band in kommentierter Fassung enthalten. Es wurden erhaltene und verlorene Inschriften vornehmlich des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit erfaßt. Dabei bildet die ehemalige Zisterzienserabtei Eberbach, die den Grafen von Katzenelnbogen als Erbgrablege diente, mit ihren etwa 140 überlieferten Inschriften vom 13. bis zum 15. Jahrhundert einen eigenen Schwerpunkt des Bestandes; gefolgt von den Denkmälern in den Katholischen Pfarrkirchen in Kiedrich, Eltville und Lorch sowie der Evangelischen Unionskirche als ehemaliger Residenz der Grafen von Nassau in Idstein.Naturgemäß entstammt der Großteil dieser Inschriften dem sepulkralen Bereich; daneben stehen mehr als 60 Glockeninschriften, die mit den frühen Wachsfadenglocken des 13. Jahrhundert aus dem ehemaligen Untertaunuskreis einsetzen und bis ins frühe 17. Jahrhundert vorhanden sind. Der Bogen spannt sich darüber hinaus weiter zu Inschriften an und in kirchlichen und profanen Bauwerken, umfaßt Sinnsprüche ebenso wie Stifter- und Weiheinschriften oder Bibelzitate.Die Inschriftentexte werden unter Auflösung der Abkürzungen ediert, kritisch kommentiert, im Falle lateinischer Texte übersetzt und mit einem Literaturapparat versehen. Im Anschluß an die Edition steht ein zehnteiliges Register, das dem Benutzer die Materialerschließung erleichtern soll. Den Abschluß bildet ein umfangreicher Abbildungs- und Tafelteil.
Kategorien
ReiheTerritorium
Autor / Autoren
Monsées, Yvonne
ISBN
9783882269697
Erscheinungsdatum
14.04.1998
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
B501
Format
27 x 19 cm
Anzahl der Seiten
732
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Die Deutschen Inschriften
Reihenbandnummer
43
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten