In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Kalendernotizen des Husumer Pastors Peter Dankwerth (1611-1652)

Die Kalendernotizen des Husumer Pastors Peter Dankwerth (1611-1652)

Verlag: Nordfriisk Instituut

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783880074378

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Nordfriisk Instituut

ArtNr.: 978-3-88007-437-8

Gewicht: 0.712 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Akribisch hat der Husumer Pastor Peter Danckwerth von 1611 bis 1652 in Jahreskalendern vermerkt, was ihm wichtig erschien. Seine Notizen umfassen die Zeit des Dreißigjährigen Krieges vollständig; Nachrichten über Kampfhandlungen, Einquartierungen, Krankheitswellen und Gewaltexzesse ziehen sich wie ein roter Faden durch die dichte Folge kurz gefasster Schilderungen. Aus heutiger Sicht herausragende Ereignisse wie die Sturmflut von 1634 stehen dabei gleichberechtigt neben politischen und gesellschaftlichen Nachrichten. Der Autor bemüht sich erkennbar um sachliche Knappheit und gibt gerade dadurch zu erkennen, was ihm wichtig war. So gerät ihm die Mitteilung über den Tod des schwedischen Königs Gustav II. Adolf geradezu emotional; entsprechend schildert er sein wiederholtes Ringen um das Seelenheil zum Tode verurteilter Mitmenschen, während er persönliche und dienstliche Belange meist nur kurz notiert. Als Geistlicher stand Danckwerth mit zahlreichen Persönlichkeiten und gesellschaftlichen Gruppen seiner Zeit in Verbindung, von der Herzoginwitwe Augusta über seinen eigenen, bürgerlich sozialisierten Bekanntenkreis bis hin zu den „einfachen“ Leuten, deren Seelsorger er war. Von der hohen Politik bis zu alltäglichen Nöten, vom Deichbau bis zu Wetterphänomenen ist in seinen Aufzeichnungen vieles zu finden, was ansonsten nirgends nachzulesen ist. Sorgfältig ediert und mit zahlreichen Hintergrundinformationen versehen, eröffnen Danckwerths Kalendernotizen packende Einblicke in Lebenswirklichkeit und Denkweisen des 17. Jahrhunderts.
Kategorien
NeuheitReiheOrtePerson
ISBN
9783880074378
Erscheinungsdatum
2022
Produktsprache
Deutsch
Format
21,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Nordfriisk Instituut
Publikationsort
Bredstedt
Reihenname
Nordfriisk Instituut - Studien und Materialien
Reihenbandnummer
26
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten